Luftbild Jagdschloss Kranichstein
psyCultus
Seminar

Autismusspektrum­störung im Erwachsenenalter

10 % Rabatt für psylife-Leser:innen
Akkreditiert von der PTK Hessen

Die Autismus-Spektrum-Störung als Sammelbegriff für die verschiedenen Formen von Autismus wird in der ICD 10 als tiefgreifende Entwicklungsstörung klassifiziert. Vor allem Merkmale wie Einschränkungen in sozialen Interaktionen und so genannte „Inselbegabungen“ sind von medialem Interesse und zeichnen durch Darstellungen in Filmen und Dokumentationen das gesellschaftliche Bild von Menschen mit Autismus. Doch dieses entspricht nur selten der Realität, die Ausprägung und die damit verbundenen Symptome sind individuell höchst verschieden und stellen Betroffene, Angehörige und Behandelnde oft genug vor ein Rätsel.

Patient:innen mit Autismus-Spektrum-Störungen finden in psychotherapeutischen Praxen oder stationären Einrichtungen häufig nicht die Hilfe, die sie sich wünschen und die sie brauchen. Beachten die Behandelnden einige grundlegende störungsspezifische Prinzipien, kann aber gerade diese Patientengruppe sehr von einer Verhaltenstherapie profitieren.

In diesem Seminar werden die folgenden Themen vermittelt und intensiv besprochen:

  • Wie erkenne ich Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung?
  • Wie komme ich von einer Verdachts- zu einer fundierten Diagnose?
  • Welche Besonderheiten gilt es im psychotherapeutischen Prozess zu beachten?

Zudem werden dir Fragen vorgestellt, die auf eine Störung aus dem Spektrum Autismus hinweisen und differentialdiagnostisch relevant sind, außerdem lernst du gängige Testverfahren kennen und probierst diese aus. Abschließend werden auch die Konsequenzen einer Autismus-Diagnose thematisiert, sodass du für die kompetente Behandlung betroffener Patient:innen vollumfänglich vorbereitet bist.
 

Dozentin:
Antje Neundorfer (*1965 in Unna) studierte Psychologie in Würzburg und ist seit 2000 in freier Praxis als psychologische Psychotherapeutin niedergelassen. 2007 und 2013 gewann sie mit Präventionsprojekten den bayrischen Präventionspreis. Als Angehörige eines hochfunktionellen Autisten hat sie auch beruflich das Thema in den Fokus ihrer Arbeit gestellt. Sie arbeitet mit dem Autismus- Kompetenzzentrum in Kronach zusammen und bietet Menschen mit dem Verdacht auf Autismus Diagnostik und Therapie an.
 

psyCultus®:
Wir von psyCultus® stehen für Premium-Fortbildungen und legen viel Wert auf einen perfekten Veranstaltungsort in entspannter Atmosphäre. Verschaffe dir einen Überblick über unser gesamtes Fortbildungsangebot auf www.psycultus.de.

Wir bieten:

  • Vollverpflegung während der Fortbildungszeiten
  • Angenehm kleine Gruppen, max. 20 Teilnehmende
  • Exzellente Betreuung vor Ort durch das psyCultus® Team
  • Bei uns buchst du alles aus einer Hand und musst dich nur um die An- und Abreise kümmern
  • Einzigartige Locations
  • Kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Fortbildungsbeginn
  • Die Möglichkeit, eine:n Lebenspartner:in oder eine:n Freund:in mitzubringen, sprich uns dazu gerne an


Der Veranstaltungsort:
Hotel Jagdschloss Kranichstein ****Superior-Hotel

Das Darmstädter Hotel Jagdschloss Kranichstein überzeugt mit seiner faszinierenden Geschichte, dem historischen Ambiente und der einzigartigen Lage in einer großzügigen Wald- und Seenlandschaft. Zentral gelegen in unmittelbarer Nähe zu Darmstadt und Frankfurt bietet es den idealen Rahmen für Fortbildungen.


Fortbildungspunkte:
Diese Veranstaltung wurde von der PTK Hessen mit 13 Fortbildungspunkten akkreditiert.

Kosten:
Fortbildungsticket inkl. Vollverpflegung während der Fortbildungszeiten für 549,99€
Fortbildungsticket + Übernachtung vom 18. – 19.11.2022 inkl. Frühstück und einem 3-Gang-Dinnermenü mit Weinreise am 18.11.2022 für 729,99€


psylife Leser:innen erhalten mit dem Code „PSYLIFE10“ 10% Rabatt bei Buchung!*

 

*Der Rabattcode „PSYLIFE10“ gilt für alle psyCultus® Veranstaltungen und kann pro Person 3x angewendet werden.