psyCultus
Seminar

Einführung in die Psychodynamik – Interventionen der Tiefenpsychologie

10 % Rabatt für psylife-Leser:innen
Akkreditiert von der OPK

In dem Seminar werden die wichtigsten Elemente der psychodynamischen Therapie zusammenfassend erklärt. Das Seminar eignet sich besonders für Therapeut:innen aus anderen Verfahren, vor allem sollten dabei immer wieder Ideen einer integrativen therapeutischen Arbeit gemeinsam diskutiert werden.

Neben der theoretischen Einbettung der Psychoanalyse, welche chronologisch als Basiswissen wiederholt wird, werden die Grundpfeiler des psychodynamischen Arbeitens vorgestellt und kritisch beleuchtet. Zudem wird ein Überblick über die psychodynamische Hypothesenbildung sowie Krankheitslehre vermittelt und anhand von anonymisierten Patient:innenbeispielen praktisch dargestellt.

Das Seminar kann nach individuellen Wünschen der Teilnehmer:innen zudem ergänzt werden um spezifische psychodynamische Konzepte (z. B. ätiologische Modelle bestimmter Störungsbilder oder Psychoanalytische Modelle zum Thema Fremdenfeindlichkeit etc.).

Inhalte

  • Der Ursprung
    Theorie der Psychoanalyse
  • Das Fundament
    Grundpfeiler der Psychoanalyse
  • Das Werkzeug
    Psychoanalytische Behandlungstechnik
  • Die Wende
    Übertragung & Gegenübertragung
  • Das Arbeiten
    Hypothesenbildung nach OPD
  • Das Kernstück
    Die Kunst des Deutens
  • Neue Werte
    Spezifische Interventionen
     

Dozentin:
Lena Barth erhielt ihren Bachelor der Psychologie an der Metropolitan Universität in London. Es folgte ein Master in Klinischer Psychologie an der Otto von Guericke Universität in Magdeburg. 2015 schloss sie ihre Aus- und Weiterbildung als tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin ab. Seit 2018 arbeitet Sie an der MSH Medical School Hamburg als Psychotherapeutin und Dozentin. Seit 2018 leitet sie den Ausbildungsbereich der Tiefenpsychologie am HIP Hafencity Institut für Psychotherapie.
 

psyCultus®:
Wir von psyCultus® stehen für Premium-Fortbildungen und legen viel Wert auf einen perfekten Veranstaltungsort in entspannter Atmosphäre. Verschaffe dir einen Überblick über unser gesamtes Fortbildungsangebot auf www.psycultus.de.

Wir bieten:

  • Vollverpflegung während der Fortbildungszeiten
  • Angenehm kleine Gruppen, max. 20 Teilnehmende
  • Exzellente Betreuung vor Ort durch das psyCultus® Team
  • Bei uns buchst du alles aus einer Hand und musst dich nur um die An- und Abreise kümmern
  • Einzigartige Location mit eigenem Strandzugang an der Ostsee
  • Kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Fortbildungsbeginn
  • Die Möglichkeit, eine:n Lebenspartner:in oder eine:n Freund:in mitzubringen, sprich uns dazu gerne an

 

Der Veranstaltungsort:
StrandResort Markgrafenheide

Das StrandResort Markgrafenheide liegt wie ein Schatz an den Ostseedünen zwischen Warnemünde und Graal-Müritz. Ganz weit weg vom Alltag! Umrahmt von wilden Wäldern und kilometerweiter Küstenlandschaft kannst du neue Kraft tanken. Durch die Nähe zur Hansestadt Rostock ist das StrandResort gut erreichbar - nur einen Kurzurlaub entfernt. Ein idealer Ort für eine inspirierende Fortbildung, die gleichzeitig Raum für Entspannung bietet.
 

Fortbildungspunkte:
Die Veranstaltung wurde von der OPK mit 16 Fortbildungspunkten akkreditiert.

Kosten:
Fortbildungsticket inkl. Vollverpflegung während der Fortbildungszeiten ab 499,99€
Fortbildungsticket + zwei Übernachtungen vom 08. – 10.09.2022 inkl. Frühstück sowie ein Abendessen am 09.09.2022 für 859,99€


psylife Leser:innen erhalten mit dem Code „PSYLIFE10“ 10% Rabatt bei Buchung!*

 

*Der Rabattcode „PSYLIFE10“ gilt für alle psyCultus® Veranstaltungen und kann pro Person 3x angewendet werden.