

Paartherapieausbildung mit schematherapeutischem Schwerpunkt
In unserer Paartherapieausbildung legen wir den Schwerpunkt auf das schematherapeutische Framework und angrenzende Verfahren. Die Schematherapie ist ein hochwirksames Verfahren und vereint als Verfahren der dritten Welle sowohl tiefenpsychologische als auch verhaltenstherapeutische Ansätze. Der Fokus im Therapieprozess liegt auf der Verletzung emotionaler Grundbedürfnisse, die in aktuellen Beziehungen erneut getriggert werden. Aus diesen emotionalen Verwicklungen können sich Paare mit einfachen Kommunikations- oder Verhaltensstrategien meist nicht befreien.
Als Paartherapeut:in hast du es meistens mit Selbstzahler:innen zu tun und brauchst demnach Methoden, die deinen Klient:innen eine pragmatische Struktur geben und zeitnah spürbaren Output produzieren können. Darauf bereiten dich unsere Dozent:innen vor.
Die Dozent:innen sind allesamt Psycholog:innen und seit vielen Jahren als Paartherapeut:innen tätig. Jede:r Paartherapeut:in arbeitet hauptsächlich schematherapeutisch, aber in der Arbeit mit Klient:innen legt jede:r andere Schwerpunkte. Du lernst also die Arbeitsweise von mehreren Therapeut:innen kennen und kannst so besser deinen eigenen Therapiestil entwickeln.
Die Inhalte der Module sind so konzipiert, dass du ein Maximum an praxisnaher Unterstützung erhältst. Es wird nur so viel Theorie vermittelt, wie du dringend benötigst.
Diese verschiedenen Module können auch einzeln gebucht werden. Supervision und Fallbesprechungen sind nicht Teil der Ausbildung, können jedoch so hinzugebucht werden, dass du genau zu dem Zeitpunkt Unterstützung erhältst, wenn du es brauchst.
Die Ausbildung startet zwei Mal im Jahr, jeweils im Oktober und im April. Nach Abschluss der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat.
Anmeldung unter: www.paartherapieausbildung.de/anmeldung
Zielgruppe: Psycholog:innen, approbierte oder sich in Ausbildung befindliche psychologische Psychotherapeut:innen, Student:innen mit abgeschlossenem Bachelorstudium in Psychologie
Ablauf der Weiterbildung: Unsere Ausbildung dauert 9 Monate und umfasst ein Wochenende pro Monat. Zwei Module (ein Wochenende) finden vor Ort in Köln statt. Die restlichen werden online abgehalten.
Kosten: Die gesamte Ausbildung kostet 3.300 €. Alternativ kann jedes der neun Ausbildungswochenenden für 410 € einzeln gebucht werden.