Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Alle
Achtsamkeit
Corona
Filmtipp
Interview
Psychotherapie
Coaching
Berufspraxis
Lernen
Leben
Reisen
Persönlichkeiten
Zwei Filmfiguren gehen durch eine blau-violette Landschaft
Filmtipp
Anzeige

Special SOUL Tipps: Wie du andere unterstützt, ihre Einzigartigkeit zu finden

Was ist wirklich wichtig im Leben? Wie werden wir … „Wir“? Fragen, denen der neue Disney Pixar Film SOUL nachgeht.
psylife
Leben

Filmtipp: Exil

„Exil“ ist ein hochspannendes Psychodrama. Im Kern der Geschichte steht das Thema Rassismus. Und die Frage: Ist die Wahrnehmung wirklich wahr? Unsere Redakteurin Elisa Schinke hat „Exil“ vorab angeschaut.
Elisa Schinke
Die Hauptfigur Alice inmitten ihrer Zucht von Little Joe. (Foto: © COOP99, The Bureau, Essential Films)
Leben

Filmtipp: Little Joe

Mit sanften Farben, krasser Musik und alarmierend realitätsnaher Thematik fesselt Little Joe den Zuschauer von Anfang an. Können wir unseren Gefühlen überhaupt noch trauen? Den verstörenden Film - speziell für alle Pflanzenliebhaber – durften wir uns vorab für euch angeschauen.
Annika Overlander
Leben

Filmkritik: Deutschstunde

Düster und bildgewaltig zeigt die Neuverfilmung des deutschen Literaturklassikers, wie autoritäre Regimes persönliche Beziehungen zerstören und ein 11-jähriger Junge in einen unlösbaren Konflikt zwischen Gehorsam und eigenen Wertvorstellungen gerät. Unsere psylife-Redakteurin Eva Elena Kaiser hat sich den Film „Deutschstunde“ vorab für euch angeschaut.
Eva Elena Kaiser
Leben

Filmkritik: Stiller Kamerad

Pferdegestützte Therapie kann traumatisierten Bundeswehrsoldaten helfen, wo andere Therapieformen an ihre Grenzen stoßen. Wie, zeigt dieser Dokumentarfilm. Entstanden ist ein sehr persönliches Portrait zweier Soldaten und einer Soldatin, ihres Kampfes gegen die Posttraumatische Belastungsstörung und den Weg zurück ins Leben.
Eva Elena Kaiser
Leben

Filmkritik: Pink Elephants

Eine aufwühlende und verstörende Dokumentation über den Schauspiel- und Erfolgscoach Bernard Hiller und seine Masterclasses, in denen sich eindrucksvoll psychologische Phänomene wie Gruppendynamik, Autoritätsgehorsam aber auch extreme Emotionen aller Art aus nächster Nähe beobachten lassen.
Eva Elena Kaiser
Leben

Filmkritik: WERK OHNE AUTOR

Ein Film über Liebe, Kunst und die Verarbeitung traumatischer Ereignisse. Inspiriert durch den Maler Gerhard Richter, erzählt der Film die Lebensgeschichte eines Künstlers und seine Suche nach dem eigenen Weg. Der Film startet am 03.10. in den deutschen Kinos. Unsere Autorin Frauke Nees hat ihn sich vorab angeschaut.
Frauke Nees
Leben

Filmkritik: Finsteres Glück

Von der Beziehung zwischen dem achtjährigen Vollwaisen Yves und seiner Traumatherapeutin Eliane erzählt die Buchverfilmung „Finsteres Glück“. Es geht um Menschlichkeit, Abgrenzung und Berufsethik und darum, wie die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen können.
Eva Elena Kaiser
Leben

Filmtipp: Könige der Welt

Der Dokumentarfilm „Könige der Welt“ zeigt schonungslos, wie die Drogensucht eines Musikers zum Zerfall seiner Band führt – und wie er, motiviert durch den Traum Musik zu machen und mithilfe der Freundschaft seiner Bandkollegen, den Kampf gegen die Sucht aufnimmt. Ein authentischer Film über das Musikbusiness, Sucht und Entzug.
Eva Elena Kaiser
Leben

Filmkritik: Love, Simon

Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, Coming-Out und die große Liebe. Die romantische Teenie-Komödie basiert auf dem Buch von Psychologin Becky Albertalli und startet ab dem 28.06. in den deutschen Kinos. Wir haben uns den Film vorab angeschaut und erzählen dir, was dich erwartet.

Frauke Nees
Leben

Filmtipp: Eleanor & Colette

Eine wahre Geschichte über den Kampf um Selbstbestimmung einer schizophrenen Patientin und die Bedeutsamkeit von Beziehungen.
Frauke Nees
Filmtipp abonnieren
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Presse
  • Job-Anzeige schalten
  • Autor*in werden
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.