

Basismodul Aufmerksamkeit: Diagnostik mit der TAP
Dieser Workshop vermittelt die theoretischen Grundlagen der Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (Version 2.3) und gibt Anwendungshinweise für den Einsatz in der klinisch-neuropsychologischen Diagnostik
Inhalt
Neben den theoretischen Grundlagen der TAP inkl. aktuellen Aufmerksamkeitstheorien (2 Unterrichtseinheiten) werden die einzelnen Untertests detailliert dargestellt und anhand von Einzelfällen das diagnostische Vorgehen beschrieben (4 UE), alternative Untersuchungsstrategien erarbeitet (3 UE) und konkrete Hilfestellungen bei der Interpretation von Testresultaten (3 UE) angeboten.
Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, eigene TAP-Rohdaten und
- Ergebnisse, sowohl der TAP-Vorgängerversionen, als auch der aktuellen TAP 2.3 mitzubringen und diese zu besprechen.