psylife live

Eine junge Frau mit kurzen Haaren und Brille lacht freundlich in die Kamera.

Psylife live ist unser neues Angebot für psylife-Leser:innen mit spannenden Webinaren zu interessanten und nützlichen Themen für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind. Alle Referent:innen die wir für dich einladen, sind ausgewiesene Expert:innen aus den unterschiedlichen Fachbereichen der Psychologie, aber auch aus angrenzenden Disziplinen wie z. B. Medizin, Wirtschaft oder Soziologie.

 

Dein Online-Business erfolgreich gestalten

Unsere erste Webinar-Reihe widmet sich dem Thema „Dein Online-Business erfolgreich gestalten“ und besteht aus 4 Modulen, die du einzeln oder als Paket buchen kannst:

  1. Modul: „Das A und O für ein erfolgreiches Online-Business in Psychotherapie, Beratung und Coaching“ am 26.04.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr (nicht mehr buchbar)
  2. Modul: „Mit dem passenden Angebot und System zum Erfolg“ am 21.06.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr (buchbar bis 19.06.2023)
  3. Modul: „Marketing – Sichtbar sein und online gefunden werden“ am 26.07.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr
  4. Modul: „Videoberatungen richtig vorbereiten und kreativ gestalten“ am 06.09.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr

Du willst gar nicht erst weiterlesen, sondern direkt buchen? Dann scrolle gleich zur Anmeldung nach ganz unten. Andernfalls erzählen wir dir noch mehr über unsere Inhalte und unsere Referentin.

 

Wo du stehst

Du möchtest dich beruflich verändern und fragst dich schon seit längerem, ob es nicht möglich wäre, als Psycholog:in, Coach:in oder Berater:in auch online selbstständig zu arbeiten? Oder studierst du und möchtest dir möglichst früh klar darüber werden, ob ein Online-Business als Psycholog:in, Coach:in oder Berater:in eine lohnenswerte Perspektive sein kann? Ein Online-Business ist für dich, obwohl sehr internetaffin, immer noch eine Black Box und du möchtest mehr über die Chancen und Risiken wissen? Oder möchtest du dich einfach umfassend über das Thema informieren, welche Themenbereiche es gibt, welche Tools und Programme verfügbar sind? Dabei möchtest du von der ausgewiesenen Expertise einer erfahrenen Referentin oder eines erfahrenen Referenten profitieren. Interaktives Lernen im Rahmen eines Webinars bietet dir hier die allerbesten Möglichkeiten.

 

Wo wir mit dir hin möchten

  • Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die dir ein Online-Business als Therapeut:in, Coach:in oder Berater:in bietet. Welche Möglichkeiten, Grenzen und Hürden gibt es? Welche Voraussetzungen brauchst du, welche Fehler gilt es von Anfang an zu vermeiden?
  • Du erfährst, wie du mit der Unsicherheit der Selbstständigkeit umgehen kannst und wie du rechtliche und technische Hürden (u. a. Datenschutz, Gesundheitsdaten, DSGVO) meistern kannst.
  • Wir vermitteln dir einen Überblick der wichtigsten Marketingkanäle inkl. Aufwand, Tipps, Pro & Contra und zeigen dir, für welche Zielgruppe dein Angebot besonders geeignet ist.
  • Du lernst, was eine Branding Strategie ist und welche Systeme und Abläufe du für dich und deine Kund:innen anwenden und optimieren kannst. Wir nennen dir konkrete Tools und Programme.
  • Wir zeigen dir, wie lange es dauert und was es kostet ein Online-Business aufzubauen und wie du es finanzieren kannst.
  • Am Ende des Moduls hast du alle Entscheidungshilfen für die Frage, ob ein Online-Business das Richtige für dich ist und wie du es starten, aufbauen und erfolgreich gestalten kannst.

 

Deine Referentin

Porträtaufnahme von Dr. Sonia Jaeger

Dr. Sonia Jaeger ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und seit 2014 als digitale Nomadin Vollzeit auf Reisen. In ihrer Onlinepraxis bietet sie psychologische Beratung für Expats und ortsunabhängige Klient:innen aus aller Welt auf Deutsch, Französisch und Englisch an. Darüber hinaus unterstützt sie Kolleg:innen im Aufbau ihrer eigenen erfolgreichen Onlinepraxen und ist Mitbegründerin der Location Independent Therapists (LIT) Community, einem internationalen Netzwerk für ortsunabhängige Therapeut:innen.

Auch für psylife hat sie bereits einige Artikel geschrieben, in denen sie ihren großen Erfahrungsschatz teilt. Mehr dazu in ihrem Autorinnenprofil.

 

Die Webinar-Inhalte

 

Modul 1: Das A und O für ein erfolgreiches Online-Business in Psychotherapie, Beratung und Coaching

Termin: 26.04.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr (nicht mehr buchbar)

Welche Formen der Selbstständigkeit gibt es? Was ist ein Online-Business und ist es das Richtige für mich? Welches sind die zentralen Faktoren und Schritte auf dem Weg zum Erfolg? Welche Fallstricke gibt es und worauf sollte ich besonders achten?

Modul 1 gibt einen allgemeinen Überblick zum Thema Online-Business, inklusive der zentralen Schritte zum Erfolg. Von Business-Mindset bis zu den richtigen Marketingstrategien, dieses Modul ist für alle geeignet, die noch ganz am Anfang des Weges stehen und sicherstellen wollen, dass sie mit der richtigen Anleitung ins eigene Online-Business starten.

Inhalte:

  • Übersicht über die verschiedenen Formen der Selbstständigkeit (u. a. Freiberufler:in, Gewerbe, USt-pflichtig vs. befreit (Heilbehandlung) etc.). Unterschiede und Besonderheiten je nach beruflichem Hintergrund (z. B. Coachingausbildung, Psychologiestudium)
  • Was ist ein Online-Business und ist es das Richtige für mich?
  • Zentrale Schritte zum Erfolg (inkl. Erfahrungsberichten, Tools und konkrete Tipps):
    • Das richtige Mindset: Unternehmerisches Denken und Handeln
    • Positionierung und Branding im Online-Business
    • Angebot entwickeln und verkaufen
    • Die besten Marketingstrategien für das Online-Business
  • Die häufigsten Fehler und typische Stolperfallen auf dem Weg zum eigenen Online-Business.
  • Zusammenfassung und abschließende Tipps/nächste Schritte/Ausblick auf die nächsten Module
  • Q&A

 

Modul 2: Mit dem passenden Angebot und System zum Erfolg

Termin: 21.06.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr (buchbar bis 19.06.2023)

Was sind Positionierung und Branding und warum brauche ich das? Wie hebe ich mich von der Konkurrenz ab? Wie entwickle ich mein Angebot richtig? Welche Systeme brauche ich für mein Online-Business? Welche Tools und Programme gibt es für mich und meine Kund:innen und welche sind empfehlenswert?

Modul 2 richtet sich an alle, die bereit sind, in die konkrete Umsetzung einzusteigen. Hilfreich (aber nicht zwingend notwendig) ist es hierfür Vorwissen zum Thema Online-Business, allgemeine Schritte und Erfolgsfaktoren sowie unternehmerisches Denken und Handeln mitzubringen (z. B. durch Besuch von Modul 1).

Inhalte:

  • Positionierungsstrategie und erfolgreiches Branding
    • Wer bin ich und was unterscheidet mich von anderen Coach:innen/Berater:innen? Was biete ich genau an? Wie hebe ich mich von der Konkurrenz ab?
    • Wie will ich mit meinem Angebot wahrgenommen werden?
    • Positionierung: mehr als nur ein Logo und die passenden Farben?
    • Erfolgsfaktor visuelles Erscheinungsbild
  • Wie entwickle ich mein Angebot richtig
    • Den Markt analysieren und verstehen
    • Mein Produkt entwickeln und testen
    • Spitze Positionierung, Wunschklient:in und passende Nische finden
  • Wie verkaufe ich mein Angebot mit System
    • Welche Systeme brauche ich?
    • Wie optimiere ich meine Abläufe?
    • Tipps, Tools und Programme, Überblick über Tools für andere Angebote, z. B. Kurse, Gruppencoaching
  • Zusammenfassung und abschließende Tipps/nächste Schritte/Ausblick auf die nächsten Module
  • Q&A

 

Modul 3: Marketing – Sichtbar sein und online gefunden werden

Termin: 26.07.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr

Welche Erfolgsfaktoren kennzeichnen das Online-Marketing, welche Unterschiede zum Offline-Marketing gibt es? Welche taktischen Maßnahmen führen zum Erfolg? Wie akquiriere ich Kunden? Über welche Marketingkanäle koordiniere ich meine Maßnahmen? Wie schaffe ich es, meine Kund:innen zu binden und Weiterempfehlungen zu generieren?

Modul 3 richtet sich an alle, die ihr Angebot bereits entwickelt haben und nun vor dem Schritt stehen, dieses erfolgreich zu vermarkten.

Inhalte:

  • Was ist Marketing? Ist online wirklich alles anders?
  • Wie kann und sollte ich auf mein Angebot aufmerksam machen?
  • Welche Marketingkanäle gibt es? Was spricht jeweils für oder gegen diese?
    • Erfahrungen im Umgang mit den verschiedenen Marketingkanälen
  • Aufwand, Tipps, Pro & Contra, für welche Zielgruppe/Angebot besonders geeignet?
  • Typische Fallstricke, Ängste und Unsicherheiten im Zusammenhang mit Sichtbarkeit und Marketing, Lösungsansätze für den eigenen Erfolg
  • Zusammenfassung und abschließende Tipps/nächste Schritte/Ausblick auf die nächsten Module
  • Q&A

 

Modul 4: Videoberatungen richtig vorbereiten und kreativ gestalten

Termin: 06.09.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr

Wie bereite ich mich und meine Kund:innen richtig auf Videogespräche vor? Wie gestalte ich meine Videogespräche professionell, kreativ und abwechslungsreich? Welche technische Ausstattung benötige ich? Welchen Plan B und C brauche ich?

Inhalte:

  • Videogespräche sind anders - aber wie genau? Vom Umgang mit fehlenden Informationen bis hin zur Beziehungsgestaltung auf Distanz & Gestaltung des virtuellen Raums.
  • Videogespräche richtig vorbereiten - für mich und meine Klient:innen
  • Licht, Kamera, Aktion - mit der richtigen Technik zum Erfolg
  • Viel mehr als nur Gespräche - kreatives Arbeiten im Online-Setting
  • Dos & Don’ts im Videogespräch
  • Praxisbeispiele Methoden & Techniken
    • Best Practices für unterschiedliche Settings & unterschiedliche Altersgruppen
    • Praxisbeispiele, Übungen & Techniken, die sich besonders für die Onlineberatung eignen.
  • Online-Coaching/-Beratung kreativ gestalten.
  • Zusammenfassung und abschließende Tipps
  • Q&A

 

Handout, Aufzeichnung & Technik

Zu jedem Modul erhältst du ein Handout, um die Inhalte noch einmal nachlesen zu können. Ab Modul 2 stellen wir allen Teilnehmenden außerdem die Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung. Als Webinartechnik nutzen wir Zoom.

Du hast noch Fragen? Melde dich bei uns unter: info@psylife.de

Zur Anmeldung

Melde dich über das Formular unten direkt zum zweiten Modul oder der gesamten Webinar-Reihe (Modul 2-4) an. Hier nochmal die Kurzübersicht:

  • Modul 2 am 21.06.2023 inkl. Handout & Aufzeichnung: 149,- Euro netto zzgl. MwSt.
  • Webinar-Reihe als Paket (Modul 2-4) inkl. Handouts & Aufzeichnungen: 375,- Euro netto zzgl. MwSt.

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung sowie eine separate Rechnung, die du per Überweisung zahlen kannst. Die AGB und Widerrufsbelehrung findest du hier. Anmeldeschluss: 19.06.2023

Die Module 3 und 4 schalten wir später frei und informieren dich wie immer via Newsletter, Instagram oder Facebook.

Name
Rechnungsadresse