psylife live

(Foto: Karolina Grabowska – pexels.com)

(Foto: Karolina Grabowska – pexels.com)

psylife goes live

Es ist soweit: Psylife live ist unser Angebot für psylife-Leser:innen mit spannenden Webinaren zu interessanten und nützlichen Themen für alle.

Unsere nächsten Webinare:

Ab 06.05.2025 | Zweiteilige Webinarreihe: ADHS bei Kindern verstehen & gezielt beraten

Webinarreihe ADHS bei Kindern verstehen & gezielt beraten mit Dr. Joe Greisser ab dem 06.05.2025 In diesem zweiteiligen Webinar-Reihe erläutert Dr. Joe Greisser von aktuellem Fachwissen und wirkungsvollen Tools, um eben ADHS bei Kindern zu verstehen und gezielt zu beraten.

Jetzt zum Webinar anmelden

Termine der Webinar-Reihe: (unten weitere Erläuterungen zu den Inhalten)

  • 1. ADHS bei Kindern tiefer verstehen, korrekt erkennen und zeitgemäss beraten 06.05.2025 | 19:30 Uhr
  • 2. ADHS-Behandlung: Praktisches Wissen zur multimodalen Therapie 12.05.2025 | 19:30 Uhr
Frühbucher-Kombiticket für alle 2 Module: 119 € | Per Modul: 89 €

ADHS betrifft etwa 5% aller Kinder und stellt Fachpersonen immer wieder vor Herausforderungen. In der praktischen Beratungsarbeit tauchen häufig Fragen auf:

  • Du lernst die neuesten Erkenntnisse über ADHS und verstehst, was hinter den Symptomen steckt
  • Du erfährst, wie ADHS bei Kindern diagnostiziert wird und welche diagnostischen Stolpersteine es dabei gibt
  • Du lernst, wie Psychoedukation Betroffenen und ihrem Umfeld hilft, ADHS als Ressource zu entdecken
  • Du verstehst, warum Medikation oft ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist – und wie du darüber professionell beraten kannst
  • Du erhältst praktische Tipps für den Beratungsalltag, um Kinder mit ADHS besser zu begleiten
  • Nach diesen 2 Modulen hast du das nötige Fachwissen, um deine Klient:innen fundiert(er) zu unterstützen

In dieser zweiteiligen Webinar-Reihe erfährst du alles Wesentliche zu ADHS bei Kindern - von der Diagnostik bis zur Beratung und Therapie. Die Module bauen aufeinander auf und vermitteln dir sowohl fundiertes Grundlagenwissen als auch praktische Handlungskompetenzen für deinen Berufsalltag.

Modul 1 – ADHS bei Kindern tiefer verstehen, korrekt erkennen und zeitgemäss beraten

Was ist ADHS wirklich? Welche neurobiologischen Prozesse stecken dahinter? Warum ist die Diagnostik oft eine Herausforderung? Dieses Modul gibt dir einen tiefen Einblick in die Grundlagen von ADHS und vermittelt dir Wissen, das du direkt in der Praxis anwenden kannst.

  • Neurobiologie von ADHS: Was passiert im Gehirn?
  • Diagnostik: Kriterien, Fallstricke und häufige Fehldiagnosen
  • Komorbiditäten: zusammen mit ADHS und als Differenzialdiagnose
  • Psychoedukation: ADHS erklären – für betroffene Kinder, Eltern und Umfeld
  • ADHS und Selbstwert: Special Input zu diesem häufigen Problem
  • ADHS als Ressource: Stärken erkennen und gezielt fördern
  • Q&A

Action Step: Reflektiere deine Sicht auf ADHS und bereichere deine Beratungsinhalte mit den neu gewonnen Erkenntnissen

Modul 2 – ADHS-Behandlung: Praktisches Wissen zur multimodalen Therapie

Welche nicht-medikamentösen Behandlungsansätze haben sich bewährt? Wann ist eine Medikation sinnvoll? Was unterscheidet die verschiedenen eingesetzten Wirkstoffe? In diesem Modul erfährst du alles über bewährte medikamentöse Therapieansätze und bekommst wertvolle Infos für deine Beratungsarbeit

  • Nicht-medikamentöse Strategien bei ADHS
  • Medikation bei ADHS: Wann, warum und wie?
  • Die wichtigsten Wirkstoffe im Überblick
  • Häufige Mythen über Medikamente – und was die Forschung wirklich sagt
  • Beratung bei Therapieentscheidungen: Was brauchen Eltern und betroffene Kinder?
  • Wann und wie sollte an eine Ärzt:in überwiesen werden?

Action Step: Dein Fahrplan für eine fundierte Beratung

Nach diesen 2 Modulen hast du nicht nur tiefes Wissen über ADHS, sondern auch konkrete Werkzeuge für die Beratung – damit du deine Klient:innen kompetent und empathisch begleiten kannst.

Dr. Joe Greisser
Dein Experte: Dr. Joe Greisser Dr. Joe Greisser, selbst von ADHS betroffen, ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt ADHS. Seit 2009 arbeitet er in eigener Praxis und begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS. Er kombiniert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem praxisnahen Ansatz und unterstützt Fachpersonen dabei, ADHS besser zu verstehen und gezielt zu beraten.
VPP Logo

In Kooperation mit dem Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vermittelt die vierteilige psylife-Veranstaltung das Thema praxisnah und zeigt die vielen alltäglichen Berührungspunkte mit dem Patientenrechtegesetz.

Unsere bisherigen Webinare

Im Frühjahr 2023 sind wir mit Sonias Webinar-Reihe in die große Welt der Webinare eingestiegen und konnten im Herbst René für ein Einzel-Webinar gewinnen:

2024 sind wir mit 2 brandneuen Webinar-Reihen ins neue Jahr gestartet:

Du hast die Termine verpasst und hättest Interesse an einer Wiederholung? Dann schreib uns an info@psylife.de - bei genug Nachfrage prüfen wir eine Neuauflage.

Du willst neue Webinartermine nicht verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn).