Psychotherapie Plädoyer für eine gendersensible Perspektive in der Psychotherapie Männern fällt es bei psychischen Problemen oft schwerer, sich Hilfe zu suchen. Gehen sie den Schritt in die Therapie, holst du sie mit diesen Anregungen (noch) besser ab. Adrian Wangerin Magazin Berufspraxis psylife live: Nächstes Webinar am 07.11.2023 Wie du deine Stimme in Therapie, Beratung & Coaching bewusst einsetzen und sie als Vielsprecher:in pflegen und schützen kannst. psylife Methoden Innere Bilder in Bewegung bringen mit narrativer Sandspieltherapie Die Sandspieltherapie ist nicht auf die Arbeit mit Kindern beschränkt, auch Familien und Erwachsene können von der Methode profitieren. Wiltrud Brächter Coaching … und plötzlich kein Kontakt mehr: Wie du Ghosting-Betroffene unterstützt Was Ghosting-Betroffene am meisten belastet und wie du ihnen beim Verarbeiten dieser Erfahrung helfen kannst. Anja Wermann Selbstfürsorge René Träder Trenne dich von deinem Frosch im Hals Wer beruflich mit Menschen zu tun hat und viel reden muss, ist ein Voice-Worker. Neben dem fachlichen Handwerk sollten wir daher auch besonders auf unsere Stimme achten. Psychotherapie „Jugendliche, die kiffen, fahren mit angezogener Handbremse“ Cannabis wird bei Jugendlichen und jungen Erwachsener immer beliebter. Doch ihr Gehirn ist viel vulnerabler für den Einfluss als das von Erwachsenen. Natalie Waschke Selbstfürsorge Die Kraft der Stille: Schweigen für mehr Achtsamkeit im Berufsalltag In unserem Berufsalltag sind wir täglich mit Sorgen und Problemen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, zwischendurch zu schweigen. Jessica Heibach Methoden Der Depression davonklettern: Bouldern für die psychische Gesundheit An der Kletterwand können Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen spielerisch erfahren werden. Davon profitieren Menschen mit Depressionen und Burnout. Larissa Kranisch Selbstfürsorge Impostor-Syndrom: Kompetente Psychologin… oder doch nur Hochstaplerin? Das Impostor-Syndrom hat Laura Kellermann früher die Arbeit als Psychologin schwer gemacht – bis sie etwas dagegen unternommen hat. Laura Kellermann Selbstfürsorge Tanz mal drüber nach Tanz und Bewegung bieten einen spielerischen Zugang zu Ressourcen – sei es für die Selbstfürsorge oder in der Arbeit mit Klient:innen. Ulrike Juchmann Leben 6 Psychologie- und Psychotherapie-Podcasts für deine Ohren Unsere Podcast-Empfehlungen, die auch für Profis interessant sind. Natalie Waschke Alle Magazin-Artikel Veranstaltungen Events Alle Events Jobs Kleine Füchse Raule-Stiftung Psychologe (m/w/d) als Leitung Die Kleine Füchse Raule-Stiftung sucht für die Leitung der Begabungspsychologischen Beratungsstelle eine/n Psychologen (m/w/d). vor 2 Monaten Address Kleine Füchse Raule-Stiftung Gustav-Freytag-Straße 31 65189 Wiesbaden Job CategoryVollzeit Alle Jobs