Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife Live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Ein Mann mit rot lackierten Fingernägeln hält das Transgender-Symbol vor sich.
Psychotherapie

Transgeschlechtlichkeit: Wie hilfst du Betroffenen in deiner Praxis?

Das Thema trans* ist für viele Therapeut:innen mit Unsicherheit verbunden. Was gilt es zu beachten für einen achtsamen Umgang mit den Klient:innen?

Profile picture for user Sabine Lange
Sabine
Lange

Magazin

Ein junger Mann springt über einen Zaun.
Interview

„Wer dem Hindernis ins Gesicht sieht, versteht, wie es überwunden werden kann“

Wer Ziele positiv imaginiert und sie trotzdem nicht erreicht, setzt sich zu wenig mit den Hindernissen auseinander.
Isabelle Bock
Eine junge Frau in Jeans und Pulli steht herzhaft lächelnd vor einer bunt angemalten Wand.
Selbstfürsorge

Sei du selbst: Wie Frauen Erwartungen abstreifen und befreiter leben

Viele Frauen haben Rollenerwartungen verinnerlicht, die ihnen nicht guttun. Zum internationalen Frauentag zeigen wir dir 6 Wege für mehr Selbstbestimmung.
Ulrike Juchmann
Eine Frau sitzt mit einem kleinen Jungen und Mädchen samt Taschenlampe unter der Bettdecke und liest ihnen aus einem Buch vor.
Methoden

Die Kunst des Erzählens: Warum Geschichten therapeutisch wirken können

Wann hast du in der Therapie das letzte Mal eine Geschichte erzählt? Wir verraten dir, wie du Metaphern nutzt, Geschichten (er)findest und aufbaust.
Stefan Hammel
Eine Frau sitzt am Schreibtisch und hat ihren Kopf mit zweifelndem Gesichtsausdruck auf ihre Tasse gestütz, die sie in der rechten Hand hält.
Coaching
Berufspraxis
Profile picture for user Stefanie Jungbauer
Stefanie
Jungbauer

Coaching-Q&A: Es gibt schon so viele Coach:innen. Wie gehe ich mit Zweifeln um?

Warum sollte jemand grade auf dein Angebot warten, wenn es schon so viele Coach:innen auf dem Markt gibt? So sagst du Zweifeln adé!
Eine Frau mit langen roten Haaren in einem Kleid hält einen Schwung Pinsel vor sich in den Händen.
Selbstfürsorge

3 Ideen, wie Kunsttherapie dich in deiner Selbstfürsorge unterstützen kann

Wo bleiben wir mit unseren Gefühlen, wenn die Arbeitsbelastung zu hoch wird? Diese 3 kunsttherapeutischen Methoden bringen Ausgleich in deinen Alltag.
Antoaneta Slavova
Zwei kleine Mädchen hüpfen zusammen auf einem Sofa.
Coaching

So bringst du Bewegung und Achtsamkeit ins Coaching mit Kindern und Jugendlichen

Wann hast du das letzte Mal Bewegung und Achtsamkeit in deine Coachingsitzung eingebaut? Kinder und Jugendliche können besonders davon profitieren.
Sandra Walkenhorst
Ein Mann um die 30 sitzt mit einem Kaffee am Fenster und blickt fragend hinaus.
Coaching

Singleberatung: Wenn die Liebe schwerfällt

Kurzzeitsingles, Langzeitsingles oder Absolute Beginner:innen? Was für deren Beratung hilfreich sein kann.
Anja Wermann
Wütende Frau zeigt mit Zeigefinger in Richtung Kamera
Interview

Weibliche Wut: Wie sie vom Tabu zur Kraftressource wird

Viele Frauen haben gelernt, ihre Wut zu unterdrücken. Doch Wut ist eine Kraftressource. So können wir einen neuen Zugang zu ihr finden.
Natalie Waschke
Eine Frau hält sich eine Sauerstoffmaske vors Gesicht.
Selbstfürsorge

Setze dir zuerst selbst die Sauerstoffmaske auf – Wie tägliche Selbstfürsorge gelingt

Wir wissen, was Selbstfürsorge ist – doch handeln wir danach? Mit 6 konkreten Übungen nimmst du deine Selbstfürsorge wieder täglich in den Blick.
Ulrike Juchmann
Ein Junge stellt Figuren auf einem Holzbrett auf.
Coaching

So nutzt du das Familienbrett im Coaching mit Kindern und Jugendlichen

Im Coaching mit Kindern und Jugendlichen arbeitest du an konkreten Problemen und Lösungen. Das Familienbrett kann dabei ein hilfreiches Tool sein.
Michael Walkenhorst
Alle Magazin-Artikel

Veranstaltungen

Intensiv-Seminar: Mindful Self-Compassion (MSC)/Achtsames Selbstmitgefühl

14.03.2023 - 19.03.2023 in Rahden

 

Alle Events

Jobs

Ein Schwarzer Mann in legerer Arbeitskleidung sitzt einer Person gegenüber, die nur von hinten zu sehen ist. Unten das Logo des Spital Wallis.
Spital Wallis

Psychologische/r Psychotherapeut/in

Das Spital Wallis sucht für sein Spitalzentrum Oberwallis im Psychiatriezentrum Oberwallis (PZO), Abteilung Tagesklinik für Erwachsene eine/n:
Psychologische/n Psychotherapeut/in 80%
vor 2 Wochen
Address

Brig
(Schweiz)

Job Category
Vollzeit
Ein Haus in den Bergen.
Therapiezentrum Osterhof e.V.

Psychotherapeut(in)/Kinder- und Jugendpsychotherapeut(in)

Das Therapiezentrum Osterhof e.V. sucht zur Verstärkung des Leitungsteams eine(n) Psychotherapeut(in) / Kinder- und Jugendpsychotherapeut(in).
vor 3 Wochen
Address

Therapiezentrum Osterhof e.V.
Heselbacher Weg 52-66
72270 Baiersbronn

Job Category
Vollzeit
Ansicht der Stadt Köln über den Rhein hinweg. Links mehrere hohe Bürogebäude, rechts hinten der Dom.
Stadt Köln - Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst

Teamleitung im Schulpsychologischen Dienst (m/w/d)

Der Schulpsychologische Dienst unterstützt zum einen die Schulen, die Lehrkräfte sowie die in den Schulen tätigen Fachkräfte bei der Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages und zum anderen die Schüler:innen und deren Eltern bei Schulproblemen und Erziehungsfragen.
vor 2 Monaten
Address

Stadt Köln

Job Category
Voll- oder Teilzeit
Alle Jobs
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife Live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Autor:in werden
  • Job-Anzeige schalten
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.