Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Alle
Interview
KiJu
Methoden
PiA
Selbstfürsorge
Psychotherapie
Coaching
Berufspraxis
Leben
Eine Frau mit Brille sitzt vor einem Laptop und hält etwas genervt Dokumente in der Hand.
Berufspraxis
Anzeige

Das solltest du bei der Auswahl deiner Praxisverwaltungs-software beachten

Eine gute Praxisverwaltungssoftware kann dafür sorgen, dass deine täglichen administrative Aufgaben nicht zur Belastung werden. Worauf solltest du bei der Wahl achten?
ergosoft
Eine Frau sitzt am Laptop und streckt grüßend die Hand Richtung Kamera aus.
Berufspraxis

Ethisches Marketing: wie du Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufbaust

Marketing muss nicht laut und aufdringlich sein. Wie du mit transparenter Kommunikation deinen Klient:innen hilfst, informierte Entscheidungen zu treffen.
Cynthia Dauterstedt
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand, drei Sprechblasen sind darüber eingefügt.
Psychotherapie

KI als Co-Therapeut? Chancen und Risiken von Therapiechatbots

Chatbots werden bereits täglich von vielen Menschen genutzt, auch zu therapeutischen Zwecken. Die rasante Verbreitung wirft Fragen nach den Chancen und Risiken für die Psychotherapie auf.
Juliane von Hagen
Eine Frau im Blazer sitzt an einem Schreibtisch und nimmt einen Stapel Papier aus einer Mappe.
Psychotherapie

Berufsunfähigkeits-Versicherung: Risiko Psychotherapie?

Du hast bestimmt auch schon mal gehört, dass eine Psychotherapie ein Hinderungsgrund für das Abschließen eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist. Doch was ist dran an der Aussage?
Dr. Michael Marek
Eine Frau im Arztkittel hält einen Apfel und ein um diesen gewickeltes Maßband in den Händen.
Psychotherapie

Gewichtsdiskriminierung: Wenn die Sorge um „Gesundheit“ problematisch wird

Was wiegt mehr: Der BMI oder ein gesundheitsbewusstes Verhalten? Warum ein gewichtsneutraler Beratungsansatz oftmals mehr bringt als der Fokus auf Zahlen.
Doris Müllner
Neben einem frisch eingepflanzten Setzling liegt eine Harke in der Erde.
Coaching

Wie du die Schattenseiten der Selbstständigkeit zum Wachsen nutzt

Die Selbstständigkeit als Heiliger Gral? Wohl kaum! Damit du dich als Selbstständige:r sicher fühlen kannst, solltest du dich auch mit den Herausforderungen auseinandersetzen.
Stefanie Jungbauer
Eine Frau hält sich frustriert ein Buch über den Kopf und sitzt am Tisch, auf dem ihr Laptop steht.
Berufspraxis

Lebenslang lernen: So machst du den Weg zum Ziel

Psychotherapeut:innen bilden sich ihr Leben lang weiter. Doch dabei kann das Gefühl entstehen, nie fertig zu werden und den eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden.
Juliane von Hagen
Man sieht den Oberkörper einer Person, die ein Häkchen in eines von drei Kästchen zeichnet
Berufspraxis

Patientenrechtegesetz: 5 typische Irrtümer im Fakten-Check

Die Umsetzung des Patientenrechtegesetzes führt im Praxisalltag häufig zu Unsicherheiten und Fehlannahmen. 5 typische Irrtümer haben wir für dich überprüft.
Jan Frederichs
Logo von Lucoyo, darunter fünf Steinchen mit aufgemalten Gesichtern. Der lachende Stein wird hochgehalten.
Berufspraxis
Anzeige

Mentale Gesundheit im Praxisalltag durch Achtsamkeit und Resilienz

Mentale Gesundheit trotz Anfragetrubel: Lucoyo zeigt dir, von welchen Techniken deine Psyche im Praxisalltag profitieren kann.
psylife
Ein Mann und eine Frau sitzen sich gegenüber in Sesseln
Psychotherapie

Zwischen Empathie und Neutralität: So gelingt der Balanceakt

Die therapeutische Haltung erfordert eine Mischung aus Mitgefühl und Neutralität. Eine Balance, die nur gelingen kann, wenn du dabei auch auf dich achtest.
Evelyn Richter-Schäfer
Eine junge Frau mit Tablet in der Hand steht in einem Altbauzimmer und lächelt in die Kamera
Psychotherapie

Mit Feingefühl durch schwierige Gespräche navigieren

Mit diesen drei Gesprächstechniken schaffst du auch in schwierigen Gesprächssituationen eine konstruktive und positive Atmosphäre.
Marie-Theres Braun
Ein spitzer Eisberg im Meer umgeben von kleineren Eisschollen
Psychotherapie

OPD-3: Ein Hauch mehr Unbewusstes weht durch die Konflikt-Achse

Aus der psychodynamischen Praxis ist die OPD nicht mehr wegzudenken. Welche Änderungen gibt es in der neuen OPD-3 auf der bekannten Konflikt-Achse?
Ingo Jungclaussen
Man sieht die nackten Füße zweier Menschen unter einer weißen Decke herausragen.
Berufspraxis

Sexualanamnese und Sexualität in der Psychotherapie – So findest du deinen Weg

Wie ausführlich erhebst du die Sexualanamnese? Und wie sicher fühlst du dich dabei? Eine gute Sexualanamnese benötigt Übung und Selbstreflexion.
Stephanie Kossow
Eine junge Frau zeigt selbstbewusst in die Ferne, im Hintergrund ein bewölkter Himmel, ihre Haare flattern im Wind.
Coaching

Coaching-Q&A: Wie stärke ich meine Selbstführung?

Du bist mit deinem Coaching-Business selbstständig? Dann bist du auch deine eigene Führungskraft! Diese Tools helfen dir, das Steuer in der Hand zu halten.
Stefanie Jungbauer
Eine Lupe liegt auf einem Text und vergrößert das Wort "Nebenwirkungen"; drum herum liegen Pillen und Tabletten.
Berufspraxis

„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre:n… Psychotherapeut:in?“

Über medizinische Nebenwirkungen werden Patient:innen durch Beipackzettel umfangreich aufgeklärt. Doch wie ist das in der Psychotherapie?
Jürgen Thorwart

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite >
  • Letzte Seite Ende
Berufspraxis abonnieren
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Autor:in werden
  • Job-Anzeige schalten
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.