Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Alle
Interview
KiJu
Methoden
PiA
Selbstfürsorge
Psychotherapie
Coaching
Berufspraxis
Leben
Berufspraxis

7 Blog-Tipps für Coaches und Therapeuten

Blogs sind ein ungebrochener Trend – auch im Coaching- und Therapiebereich. Was sind die Vorteile eines eigenen Blogs? Und wie kannst du damit erfolgreich und entspannt durchstarten? Unsere Autorin Jessica Heibach teilt ihre wichtigsten Learnings im Bereich Social Media und Content Marketing mir dir.
Jessica Heibach
Berufspraxis

Der Internetauftritt deiner Praxis: Warum die Startseite so wichtig für den Erfolg ist

Der erste Eindruck zählt - auch online. Hast du eine Webseite, auf der du deine Praxis vorstellst? Dann hast du in der Regel nur wenige Sekunden, um Besucher davon zu überzeugen, dort zu bleiben. Wir zeigen dir fünf Tipps, wie du es schaffst, die Startseite für dich zu nutzen und deine Besucher zum Verweilen einzuladen.
Henning Hohmann
Berufspraxis

Soziale Netzwerke - 4 Tipps, wie du sie als Werbeplattform für dich nutzt

Facebook, Instagram, YouTube und Co. Soziale Netzwerke werden als kostenloses Marketinginstrument immer beliebter. Wie du sie als Therapeut, Berater und Coach für dich nutzen kannst und welche Fehler du dabei vermeiden solltest.
Désirée Meuthen
Berufspraxis

Lieber selbständig oder angestellt? – Fragen zur Entscheidungshilfe

Fühlst du dich eher mit einem Arbeitgeber wohl? Oder soll dir der freie Wind des Marktes um die Nase wehen? 29 Fragen, die dir reflektieren helfen, ob du eine Unternehmerpersönlichkeit bist und Selbstständigkeit zu dir passen könnte.
Werner Gross
Ist Telematik für dich ein Fremdwort? (Foto: pexels.com)
Psychotherapie

Was ist Telematik?

Psychotherapeutische Praxen müssen bis Ende des Jahres an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen werden. Aber was ist Telematik überhaupt? Von „eHealth-Karte“ bis „Versichertenstammdatenmanagement“ - eine Einführung in ein komplexes Thema.
Natalie Falkenberg
Psychotherapie

Was du als KiJu über die neue Psychotherapie-Richtlinie wissen solltest

Die neue Psychotherapierichtlinie ist seit 2017 in Kraft. Aber welche von den vielen Paragraphen sind für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten wichtig? Hier findest du kompakt die wichtigsten Neuerungen.
Jörg Schmidt
Berufspraxis

Was du über die neue Psychotherapie-Richtlinie wissen solltest (2)

Die Psychotherapeutin Juliane Sim beantwortet dir hier einige der häufig gestellten Fragen zur neuen Psychotherapie-Richtlinie.
Juliane Sim
Berufspraxis

Was du über die neue Psychotherapie-Richtlinie wissen solltest (1)

Psychotherapeutin Juliane Sim beantwortet dir hier einige der häufig gestellten Fragen zur neuen Psychotherapie-Richtlinie. Teil 1 von 2.
Juliane Sim

Seitennummerierung

  • Erste Seite Anfang
  • Vorherige Seite <
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
Berufspraxis abonnieren
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Autor:in werden
  • Job-Anzeige schalten
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.