Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Alle
Corona
Interview
Methoden
PiA
Selbstfürsorge
Psychotherapie
Coaching
Berufspraxis
Leben
Frau im Blumenfeld
Methoden

Wie, wann und für wen ist Dankbarkeit hilfreich?

Ob in einem Tagebuch oder einem Brief ausgedrückt – Dankbarkeit hat in den letzten Jahren vermehrt Einzug in Coaching und Therapie gehalten. Aber was genau ist eigentlich Dankbarkeit? Eignen sich die Übungen wirklich für jede*n Patient*in? Und worauf solltest du als Therapeut*in achten? Das haben Forscher*innen unter die Lupe genommen.
Hanna Hofmann
Frau sitzt auf Waldboden zwischen Birken
Coaching

Die Kraft der Natur im Mentaltraining nutzen

In der Natur kommen Menschen zu sich. Hier fällt es leichter, auf Ressourcen zurückzugreifen. Sie ist daher ein optimales Setting, um Klient*innen wirksam in ihren Prozessen zu begleiten.
Anja Hume
Abbildung des Gefühle-Memos von Beltz.
Psychotherapie
Anzeige

Fünf Ideen, wie du das Gefühle-Memo kreativ einsetzen kannst

Mit dem Gefühle-Memo vom Beltz Verlag ist der Zugang zur Gefühlswelt spielerisch möglich.
psylife
Ein Mädchen und eine Psychologin schauen auf ein Tablet.
Psychotherapie

Wie du Filme und Videos in der Therapie nutzen kannst

Manche Dinge sind schwer in Worte zu fassen – und manchen Patient*innen fällt es schwer, immer „nur zu sprechen“. Videos können da eine willkommene Abwechslung sein!
Melanie Gräßer
Zwei Workshopteilnehmerinnen und zwei Coaches arbeiten zusammen vor einem Schaubild.
Coaching

Mit Life Design Coaching ins Tun kommen

Ist das Leben ein Masterplan, den man durchdenken und genau festlegen kann? Natürlich nicht – dennoch fällt es vielen Menschen schwer, vom Denken ins Handeln zu kommen.
Marius Kursawe
Zwei Filmfiguren gehen durch eine blau-violette Landschaft
Methoden
Anzeige

Special SOUL Tipps: Wie du andere unterstützt, ihre Einzigartigkeit zu finden

Was ist wirklich wichtig im Leben? Wie werden wir … „Wir“? Fragen, denen der neue Disney Pixar Film SOUL nachgeht.
psylife
Therapeutin schaut gemeinsam mit einem Jungen ein Bilderbuch an.
Psychotherapie

Bilderbücher lesen mit kleinen und großen Patient*innen

Bilderbücher stärken die Gefühlswahrnehmung und machen es leichter, schwierige Themen in der Therapie aufzugreifen. Dass das nicht nur mit Kindern gut geht, sondern auch mit Erwachsenen, weiß unsere Autorin Melanie Gräßer aus Erfahrung. Ob Tod, Trauer, Angst oder Einschlafschwierigkeiten – sie hat eine Reihe passender Bücher für dich zusammengestellt.
Melanie Gräßer
Mann und Kind sitzen am Tisch. PC im Hintergrund. Kind hat VR-Brille auf. Man erklärt mit den Händen.
Psychotherapie
Anzeige

Wie du Phobien mit virtueller Expositionstherapie behandeln kannst

Ob Flüge, Spinnen oder soziale Situationen: viele Patient*innen leiden unter Phobien und könnten durch Expositionstherapie eigentlich sehr effektiv behandelt werden.
psylife
Methoden abonnieren
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Presse
  • Job-Anzeige schalten
  • Autor*in werden
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.