Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife Live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Alle
Corona
Interview
KiJu
Methoden
PiA
Selbstfürsorge
Psychotherapie
Coaching
Berufspraxis
Leben
Eine junge Frau in Jeans und Pulli steht herzhaft lächelnd vor einer bunt angemalten Wand.
Selbstfürsorge

Sei du selbst: Wie Frauen Erwartungen abstreifen und befreiter leben

Viele Frauen haben Rollenerwartungen verinnerlicht, die ihnen nicht guttun. Zum internationalen Frauentag zeigen wir dir 6 Wege für mehr Selbstbestimmung.
Ulrike Juchmann
Eine Frau mit langen roten Haaren in einem Kleid hält einen Schwung Pinsel vor sich in den Händen.
Selbstfürsorge

3 Ideen, wie Kunsttherapie dich in deiner Selbstfürsorge unterstützen kann

Wo bleiben wir mit unseren Gefühlen, wenn die Arbeitsbelastung zu hoch wird? Diese 3 kunsttherapeutischen Methoden bringen Ausgleich in deinen Alltag.
Antoaneta Slavova
Eine Frau hält sich eine Sauerstoffmaske vors Gesicht.
Selbstfürsorge

Setze dir zuerst selbst die Sauerstoffmaske auf – Wie tägliche Selbstfürsorge gelingt

Wir wissen, was Selbstfürsorge ist – doch handeln wir danach? Mit 6 konkreten Übungen nimmst du deine Selbstfürsorge wieder täglich in den Blick.
Ulrike Juchmann
Eine Frau hält sich eine halbierte Orange vor die Augen.
Selbstfürsorge

5 Tipps, wie du dein Immunsystem in der Erkältungszeit stärkst

Der Winter ist da und mit ihm die Erkältungswelle. Was du jetzt tun kannst, um dein Immunsystem optimal zu unterstützen.
Natalie Waschke
Eine Boxerin blickt direkt in die Kamera und streckt eine Faust nach vorn aus, die andere hält sie neben ihrem Gesicht.
Selbstfürsorge

5 Tipps, um im Praxisalltag fokussiert zu bleiben

Der Praxisalltag ist hektisch und es fällt dir schwer, dich zu fokussieren? Mit diesen 5 Tipps findest du zu mehr Zentrierung und Klarheit.
Dr. phil. Ingeborg Warnke
Eine Frau sitzt neben einem Schild mit der Aufschrift "This is my happy place"
Selbstfürsorge

Mini-Pausen schaffen: Urlaubsinseln im Praxisalltag

Kurz nach dem Sommerurlaub findest du dich in einem Strudel von Terminen wieder? In 4 Schritten schaffst du dir Urlaubsinseln im Praxisalltag.
Dr. phil. Ingeborg Warnke
In einem leeren Raum vor einer weißen Wand stehen eine Leiter, ein Stuhl und eine Pflanze.
Berufspraxis

Gestalte deine Praxis als Wohlfühlraum

Räume beeinflussen, wie wir uns fühlen, denken und verhalten. Das gilt auch für unsere Praxisräume! Ob durch Licht, Materialien oder die Möbelanordnung: Mit dem richtigen Vorgehen gestaltest du Praxisräume, die zu deiner Arbeit passen und in denen deine Klient:innen sich wohlfühlen.
Anja Kluge
Eine Frau steht mit dem Rücken zur Kamera an einem Steg und blickt in Richtung eines Leuchtturm, der am Ende des Stegs zu sehen ist. Links und rechts des Stegs ist Wasser.
Selbstfürsorge
Anzeige

Nimm dir mit ACT wieder mehr Raum für dich selbst

Fällt es dir im Praxisalltag schwer, dir selbst Raum zu nehmen? ACT hilft dir dabei, dich wieder achtsam nach deinen eigenen Werten auszurichten.
psylife
Mann im Profil sitzt niedergeschlagen da und stützt den Kopf in die rechte Hand.
Psychotherapie

Wie du einen konstruktiven Umgang mit „Misserfolgen“ findest

Misserfolge in der Psychotherapie sind keine Seltenheit. Lerne wie du sie akzeptieren und konstruktiv mit Hilflosigkeit und Fehlern umgehen kannst.
Boris Pigorsch
Holzsteg durch Felsen und Graslandschaft
Selbstfürsorge

„Ich kann nur ein guter Therapeut sein, wenn ich mein eigenes Leben lebe.“

Psychotherapeut Victor Chu über Selbstverwirklichung, persönliche Krisen und das Leben. Wie findest du als Psychotherapeut*in deinen eigenen Weg?
Natalie Waschke
Frau in Sonnenblumenfeld
Selbstfürsorge

Wie du trotz Pandemie wieder zu mehr Leichtigkeit findest

Lockdown, soziale Distanz und diffuse Besorgnis. Merkst du auch, wie die Corona-Pandemie immer mehr an den Nerven zehrt – sowohl bei deinen Klient*innen als auch bei dir selbst?
Nanni Glück
Junge Frau mit brennender Wunderkerze
Selbstfürsorge

Stärke dich fürs neue Jahr!

Denkst du jetzt auch: „Endlich ist dieses Jahr vorbei“? Das vergangene Jahr hat das psychische Immunsystem unserer Klient*innen und Patient*innen ganz schön strapaziert – aber auch unser eigenes! Psychologe und Journalist René Träder für dich zusammengestellt was du tun kannst, um gestärkt ins neue Jahr zu starten.
René Träder
Frau schreit lächelnd in ein Megafon.
Selbstfürsorge

Trenne dich von deinem Frosch im Hals

Wer beruflich mit Menschen zu tun hat und viel reden muss, ist ein Voice-Worker. Neben dem fachlichen Handwerk sollten wir daher auch besonders auf unsere Stimme achten.
René Träder
Interview

Trotz Praxisstress eine bewusste Beziehung leben

Der Praxistag war lang und du brauchst eigentlich nur noch Zeit für dich? Beziehungen kommen neben dem Praxisstress manchmal zu kurz.
Natalie Waschke
Selbstfürsorge

Mit Digital Detox zwischendurch mal abschalten

Verbringst du mehr Zeit vor dem Bildschirm als früher? Nicht nur das Privatleben, sondern auch der Beruf von Therapeut:innen und Coach:innen wird immer digitaler.
Stefanie Pöschl

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite >
  • Letzte Seite Ende
Selbstfürsorge abonnieren
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife Live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Autor:in werden
  • Job-Anzeige schalten
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.