Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Alle
Corona
Interview
Methoden
PiA
Selbstfürsorge
Psychotherapie
Coaching
Berufspraxis
Leben
Eine Frau steht mit dem Rücken zur Kamera an einem Steg und blickt in Richtung eines Leuchtturm, der am Ende des Stegs zu sehen ist. Links und rechts des Stegs ist Wasser.
Selbstfürsorge
Anzeige

Nimm dir mit ACT wieder mehr Raum für dich selbst

Fällt es dir im Praxisalltag schwer, dir selbst Raum zu nehmen? ACT hilft dir dabei, dich wieder achtsam nach deinen eigenen Werten auszurichten.
psylife
Selbstfürsorge
Anzeige

Bereit für das neue Jahr 2022?

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“ Die Zeit um den Jahreswechsel ist daher eine gute Gelegenheit, über die vergangenen Monate nachzudenken – Was war gut? Was nicht? Was möchtest du ändern? Was behältst du bei? – und die nächsten 52 Wochen selbstbestimmt zu planen.
Carolin Stephan
Mann im Profil sitzt niedergeschlagen da und stützt den Kopf in die rechte Hand.
Psychotherapie

Wie du einen konstruktiven Umgang mit „Misserfolgen“ findest

Misserfolge in der Psychotherapie sind keine Seltenheit. Lerne wie du sie akzeptieren und konstruktiv mit Hilflosigkeit und Fehlern umgehen kannst.
Boris Pigorsch
Holzsteg durch Felsen und Graslandschaft
Selbstfürsorge

„Ich kann nur ein guter Therapeut sein, wenn ich mein eigenes Leben lebe.“

Psychotherapeut Victor Chu über Selbstverwirklichung, persönliche Krisen und das Leben. Wie findest du als Psychotherapeut*in deinen eigenen Weg?
Natalie Waschke
Blonde Frau sitzt auf einem Sessel und schreibt in ein Buch.
Selbstfürsorge
Anzeige

Fragen, mit denen du deinen Praxisalltag bewusster gestaltest

Wie sieht es mit deiner Selbstfürsorge aus? Sich mehr bewegen, mehr Pausen machen – manchmal geraten die eigenen Bedürfnisse aus dem Blick.
psylife
Frau in Sonnenblumenfeld
Selbstfürsorge

Wie du trotz Pandemie wieder zu mehr Leichtigkeit findest

Lockdown, soziale Distanz und diffuse Besorgnis. Merkst du auch, wie die Corona-Pandemie immer mehr an den Nerven zehrt – sowohl bei deinen Klient*innen als auch bei dir selbst?
Nanni Glück
Junge Frau mit brennender Wunderkerze
Selbstfürsorge

Stärke dich fürs neue Jahr!

Denkst du jetzt auch: „Endlich ist dieses Jahr vorbei“? Das vergangene Jahr hat das psychische Immunsystem unserer Klient*innen und Patient*innen ganz schön strapaziert – aber auch unser eigenes! Psychologe und Journalist René Träder für dich zusammengestellt was du tun kannst, um gestärkt ins neue Jahr zu starten.
René Träder
Frau schreit lächelnd in ein Megafon.
Selbstfürsorge

Trenne dich von deinem Frosch im Hals

Wer beruflich mit Menschen zu tun hat und viel reden muss, ist ein Voice-Worker. Neben dem fachlichen Handwerk sollten wir daher auch besonders auf unsere Stimme achten.
René Träder
Interview

Trotz Praxisstress eine bewusste Beziehung leben

Der Praxistag war lang und du brauchst eigentlich nur noch Zeit für dich? Beziehungen kommen neben dem Praxisstress manchmal zu kurz.
Natalie Waschke
Selbstfürsorge

Mit Digital Detox zwischendurch mal abschalten

Verbringst du mehr Zeit vor dem Bildschirm als früher? Nicht nur das Privatleben, sondern auch der Beruf von Therapeut:innen und Coach:innen wird immer digitaler.
Stefanie Pöschl
Coaching

Zwischen Kindergarten und Coaching-Klienten - wie du verschiedenen Rollenerwartungen gerecht werden kannst und dir dabei selbst treu bleibst

Bist du selbstständig als Coach, Frau und Mutter? Dann kennst du das vielleicht: Körperlich bist du zwar immer ein und dieselbe Frau, gemessen an deinen Rollen jedoch, bist du viele verschiedene. Wie du mit den unterschiedlichen Erwartungen und Rollenkonflikten umgehst und was dir helfen kann, deine verschiedenen Rollen im Alltag achtsam unter einen Hut zu bekommen, erklärt dir unsere Autorin Carolin Zahn von Soul Rebel Coaching.
Steffi Jungbauer und Carolin Zahn
Coaching

Mutterschaft in Balance – Ein Interview mit Annika Rötters

Als Mutter, selbstständige Beraterin und Dozentin hat Annika Rötters von psychotrainment einen abwechslungsreichen Alltag und steht täglich vor neuen Herausforderungen. Wie sie ihre Rolle als Mutter regelmäßig neu erfindet, als Beraterin andere Mütter darin unterstützt, in Balance zu kommen, und warum gegenseitige Unterstützung unter Eltern so wichtig ist, erzählt sie uns im Interview.
Natalie Waschke
Nimm dir zwischen den Jahren bewusst Zeit und Raum, um zu reflektieren. (Foto: Andrew Ly – Unsplash.com)
Interview

Zwischen den Jahren – Zeit für deinen persönlichen Rückblick

Zwischen den Jahren: die Zeit, um zu sich zu kommen, sich bewusst Raum zu nehmen und zu reflektieren. Wie war mein letztes Jahr? Was möchte ich mitnehmen? Und was loslassen? Wir haben mit Schreibtherapeutin Simone Nicklas über diese kostbare Zeit gesprochen und sie nach Anregungen gefragt.
Natalie Waschke
Frau lieg auf Bett mit Frühstückstablett
Selbstfürsorge

Morgens ein Bewusstsein für den Tag schaffen – Interview mit Annika Isterling

Guten Morgen! Wie bist du heute früh in den Tag gestartet? Yogalehrerin und Yogatherapeutin Annika Isterling verrät dir in unserem psylife-Interview, warum es wichtig ist, morgens erstmal mit sich selbst einzuchecken, sich ein paar Minuten Zeit für sich selbst zu nehmen und warum beständige Routinen dabei so hilfreich sind.
Natalie Waschke
An den Tagen unserer Menstruation möchten wir uns am liebsten verkriechen. (Foto: Bruno van der Kraan)
Selbstfürsorge

Im Flow mit dem eigenen Zyklus

Als Therapeutinnen, Coaches und Beraterinnen spüren wir es jeden Monat auf's Neue: in der einen Woche sprühen wir vor Energie und in der anderen möchten wir uns nur noch zurückziehen. Unser Zyklusverlauf bringt natürliche Veränderungen mit sich – die wir gezielt für uns nutzen können, wenn wir sie kennen, sagt unsere Autorin Gesche Blohm. Was du tun kannst, um in Balance zu kommen.
Gesche Blohm

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite >
  • Letzte Seite Ende
Selbstfürsorge abonnieren
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Autor:in werden
  • Job-Anzeige schalten
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.