

Computergestütztes kognitives Training - Grundlagenseminar für Therapeuten
Bei der Behandlung kognitiver Defizite nach neurologischen oder psychiatrischen Ereignissen bzw. Erkrankungen spielt die computergestützte restitutive oder kompensatorische Therapie eine entscheidende Rolle. Wissenschaftliche Arbeiten belegten in allen Phasen der Rehabilitation die Notwendigkeit einer spezifischen Therapie in ausreichend hoher Frequenz an der Leistungsgrenze des Patienten.
Im Seminar werden Ihnen durch Claudia Franzheim neuropsychologische Grundlagen vermittelt sowie die aktuell geltenden Modelle und die Leitlinien zur neuropsychologischen Therapie und Diagnostik vorgestellt.
Herr Ingo Heyroth (Firma HASOMED) wird Ihnen das RehaCom-System und die wichtigsten Trainingsmodule zur Behandlung von Aufmerksamkeits-, Gedächtnis-, Exekutivfunktions- und Gesichtsfeldstörungen vorstellen.
Anhand klassischer Patientenprofile werden mit Ihnen gemeinsam geeignete Trainingsprogramme mit dem RehaCom-System entwickelt. Ein weiterer Bestandteil des Seminars ist die Besprechung von konkreten Fallbeispielen.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Interessierte und Nutzer des RehaCom-Systems aus allen medizinischen und therapeutischen Berufsgruppen. Am Seminarort stehen Ihnen Laptops zur Verfügung, an denen Sie das System auch selbst ausprobieren können.