

Neuropsychologie & Neurologie
Seminar
Methoden der Neglectbehandlung
Inhalt:
- Neuroanatomische Grundlagen des NeglectSyndroms
- Diagnostische Methoden des Neglect und
- assoziierter Störungen
- Top-down-Ansätze der Neglectbehandlung: Explorationstraining, Aufmerksamkeitstraining
- Bottom-up-Ansätze der Neglectbehandlung: Nackenvibration, optokinetische Stimulation, Prismenadaptation, galvanisch-vestibuläre und trans-kranielle Gleichstrombehandlung, TENS
- Alltagsbezogene Therapie: Lesen, Orientierung im Raum, Umgang mit der Anosognosie, Teilnahme am Straßenverkehr
- Einbeziehung der Angehörigen
In diesem Seminar werden nach einem Überblick über die neuroanatomischen Grundlagen und typischen Folgen des Neglects diagnostische Methoden des Neglects und seiner assoziierten Störungen vorgestellt. Schwerpunkt des Seminars ist vor allem die Einführung in die sogenannten Bottom-up-Therapien. Neben Videodemonstrationen, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die vorgestellten Methoden auszuprobieren. Die Teilnehmer erhalten ein ausführliches Skript, in dem die wesentlichen Informationen, die weiterführende Literatur sowie die Bezugsquellen der vorgestellten Geräte zusammengefasst sind.