

Webinar: Professioneller Umgang mit Sexualität in Psychotherapie und Beratung
mit Dr. Stephanie Kossow, am 19.11.2025 um 18:00-19:30 Uhr online
Termin des Webinars:
- 1. Professioneller Umgang mit Sexualität in Psychotherapie und Beratung 19.11.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Sexualität ist eine bio-psycho-soziale Schnittstelle, die in vielen Ausbildungskontexten zu kurz kommt, obgleich Sexualität für viele Menschen ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität ist. Gleichzeitig können eine nicht gelebte, beeinträchtigte oder verletzte Sexualität viel Leid verursachen. In diesem Webinar wird Dr. Stephanie Kossow sich diesem komplexen Thema über basale Konzepte nähern. Sexuelle (Funktions)-Störungen werden von „normalen“ sexuellen Verhaltensweisen abgegrenzt. Es wird einen kurzen Selbsterfahrungsimpuls geben, ebenso wie Hinweise zur eigenen, therapeutisch-beraterischen Haltung. Es wird außerdem Raum zum Erfahrungsaustausch und für Fragen geben.
Fortbildungspunkte sind beantragt - diese bekommst du bei der digitalen Teilnahme am Live-Webinar.

Termin:
Professioneller Umgang mit Sexualität in Psychotherapie und Beratung 19.11.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Early- Bird-Ticket (bis 12.11): 59 € Early-Bird-Ticket für Studis, PiAs/PiWs (bis 12.11): 39 € (Nachweis an info@psylife.de) Standardticket: 69 €
Inhalte des Webinars
-
Überblick über die drei Dimensionen der Sexualität (Lust - Beziehung - Fortpflanzung)
-
sexuelle Präferenzstruktur bestimmen
-
Sexuelle Störungen erkennen
-
„Normale“ Sexualität nicht pathologisieren
-
Beratungskonzept PLISSIT
-
Eigene Haltung und Überweisungskompetenz
Nach dem Webinar....
-
kennst du grundlegende Konzepte der Sexualmedizin und kannst Themen von Patient*innen darin einordnen
-
kannst du sexuelle Funktionsstörungen erkennen
-
hast du grundlegende Beratungsansätze zu sexuellen Themen von Patient*innen und Klient*innen kennengelernt
-
weißt du etwas mehr über deine eigene sexuelle Präferenz und Biografie

Deine Expertin: Tiffany Jacob, M. Sc.
Stephanie Kossow ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sexualmedizinerin und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin. In ihrer Tätigkeit als Dozentin und Speakerin lehrt sie zu Sprechen über Sexualität in der Psychotherapie sowie zu verschiedenen anderen Themen. In ihrem Buch „Das Gute an (schl)echtem Sex – wie Bindung, Kink und Konsens uns den Arsch retten können“ schreibt sie aus der Sicht einer feministischen Sexualmedizinerin über die gängigen sexuellen Schwierigkeiten und deren mögliche Lösungs- und Behandlungsmöglichkeiten.