All Interview KiJu Methoden PiA Selbstfürsorge Psychotherapie Coaching Berufspraxis Leben Selbstfürsorge „Ich kann nur ein guter Therapeut sein, wenn ich mein eigenes Leben lebe.“ Psychotherapeut Victor Chu über Selbstverwirklichung, persönliche Krisen und das Leben. Wie findest du als Psychotherapeut*in deinen eigenen Weg? Natalie Falkenberg Psychotherapie Wenn Heimweh psychisch krank macht Heimweh ist eine natürliche Reaktion, wenn die gewohnte Umgebung wegfällt. Manchmal entstehen jedoch ein hoher Leidensdruck und psychische Symptome, die ernst zu nehmen sind. Dr. Angela Kundegraber-Leherb Interview „Um therapeutische Kinderbücher zu schreiben, musst du dich in ihre Welt hineinversetzen“ „Ich habe angefangen, Texte zu schreiben, die ich gerne in meiner therapeutischen Arbeit hätte.“ Natalie Falkenberg Methoden Warum Biofeedback als Therapietool bei chronischen Schmerzen hilft Biofeedback kann Schmerzpatient*innen helfen, Motivation und Selbstwirksamkeit für die Therapie zu erhöhen und chronische Schmerzen zu reduzieren. Bettina Seitlinger Interview Wie uns die Psychologie aus der Klimakrise helfen kann Welche Rolle spielt die Psychologie in der Klimakrise? Und was kannst du im Alltag tun, um dich für Umweltschutz zu engagieren? Natalie Falkenberg Psychotherapie Warum kultursensibles Dolmetschen so wichtig ist In der Psychotherapie mit geflüchteten Menschen sind kultursensible Dolmetscher*innen essenziell. Christine Dürr Interview Wie man die seelischen Kosten der Karriere minimiert Immer mehr Menschen geraten in berufliche Krisen und suchen Unterstützung im Coaching. Das bemerkt auch Werner Gross in seiner Praxis. Natalie Falkenberg Leben Zoom-Fatigue: Was du gegen Onlinemüdigkeit tun kannst Seit Beginn der Pandemie ist oft der einzige Raum für Interaktion: der Bildschirm. Virtuelle Interaktion kann für unser Gehirn extrem anstrengend sein. Sven Steffes-Holländer Methoden Wie, wann und für wen ist Dankbarkeit hilfreich? Ob in einem Tagebuch oder einem Brief ausgedrückt – Dankbarkeit hat in den letzten Jahren vermehrt Einzug in Coaching und Therapie gehalten. Hanna Hofmann Selbstfürsorge Wie du trotz Pandemie wieder zu mehr Leichtigkeit findest Lockdown, soziale Distanz und diffuse Besorgnis. Merkst du auch, wie die Corona-Pandemie immer mehr an den Nerven zehrt – sowohl bei deinen Klient*innen als auch bei dir selbst? Nanni Glück Pagination First page Anfang Previous page < … Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Current page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 … Next page > Last page Ende