Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Eine Frau verbirgt das Gesicht in den Händen und steht vor hellem Hintergrund.
Interview
Leben
Psychotherapie

Wenn die NS-Zeit nachwirkt: Transgenerationale Lasten verstehen und lösen

Die Taten der NS-Zeit werfen bis heute einen Schatten. In der Therapie können sie sich als transgenerationale Traumata zeigen.

Profile picture for user Natalie Falkenberg
Natalie
Falkenberg

Magazin

Eine schwarzhaarige Frau in Arztkittel und mit Stethoskop sitzt an einem Tisch.

Medizinische Traumata: Patient:innen Sicherheit und Perspektiven vermitteln

Medizinische Eingriffe haben ein erhöhtes Potential zu traumatisieren. In der Psychotherapie können Betroffene Sicherheit und Selbstwirksamkeit wiedererlangen.
Sabrina Werner
Eine junge Frau schaut sitzend auf ihr Smartphone
Psychotherapie

Doomscrolling und digitale Erschöpfung: Wenn Medienkonsum zur Stressfalle wird

Doomscrolling, das zwanghafte Konsumieren schlechter Nachrichten, wirkt sich deutlich auf die Gesundheit aus. Doch wie gelingt es, der Stressfalle zu entkommen?
Sven Steffes-Holländer
Illustration mit weißen Spielfiguren und einer roten, die mit blauen Linien verknüpft sind
Psychotherapie

„Ich möchte wissen, woher ich komme“ - Spenderkinder psychologisch begleiten

Die Suche nach dem genetischen Vater ist für viele Spenderkinder ein zentrales, aber auch ein belastendes Thema. So begleitest du Betroffene auf ihrem Weg.
Anne Meier-Credner
Ein Mann und eine Frau stehen abgekehrt voneinander in einem hellen Raum.
Leben
Psychotherapie
Coaching
Profile picture for user Monika Röder
Monika
Röder

„Sollte ich nicht besser gehen?“ - Vom ständigen Hadern in Langzeitbeziehungen

Gerade in Langzeitbeziehungen entstehen oft Unzufriedenheiten und Trennungsimpulse. Wie begleitest du Paare, wenn sie sich fürs Zusammenbleibens entscheiden?
Eine blonde Frau mit Brille fasst sich an die Brille, sie hält einen Papierblock in der Hand.
Coaching

Authentisch sichtbar sein: Wie du online und offline Menschen erreichst

Du bist noch unsicher, wie du dich mit deinem Angebot zeigen kannst? Mit diesen 8 praxiserprobten Tipps erhöhst du deine Sichtbarkeit.
Stefanie Jungbauer
Auf einem waagerechten Brett, das auf einer Rolle balanciert, stehen ein blaues und ein rosa Männchen. Eine Frau hält ihre Hände daneben.
Psychotherapie

Gender sichtbar machen: Wie Psychotherapie geschlechtersensibel gelingt

Unsere Gesellschaft ist von Geschlechterrollen geprägt, die auch therapeutische Prozesse beeinflussen. Wie gelingt die Genderperspektive in der Praxis?
Stephanie Kossow
Eine Frau sitzt am Laptop und streckt entspannt die Arme nach oben
Berufspraxis

Dokumentieren mit KI: Praktische Erfahrungen aus der Psychotherapie

An vollen Arbeitstagen wird die Dokumentation schnell zur Belastung. Inwieweit kann künstliche Intelligenz dir Arbeit abnehmen - und worauf solltest du dabei achten?
Raffaela Witting
Ein Mann mit Hygienehandschuhen legt sich müde die Hände aufs Gesicht.
Psychotherapie

Polizei, Rettung, Jugendamt - Stärkende Maßnahmen für hilflose Helfende

Großer Einsatz, emotionale Anforderungen, wenig Ressourcen: Aus Helfenden können schnell Hilflose werden. Was sie im Umgang mit den Herausforderungen stärkt.
Martha Höfler
Man sieht die Füße einer Person in rosa Sneakern, die vor auf Asphalt gemalten bunten Kreidepfeilen steht.
Coaching

Wie Coachees mit dem Wesenskernspiel herausfinden, was sie wirklich wollen

„Wohin will ich wirklich?“ Eine Frage, die nicht nur in Phasen der Neuorientierung schwierig zu beantworten ist. Wie du deine Coachees dabei unterstützt.
Natalie Falkenberg
Eine Frau sitzt jemandem an einem Tisch gegenüber, auf dem Tisch steht eine Justizia-Figur
Interview

Anzeige, Schweigepflicht, Prozess: So begleitest du gewaltbetroffene Frauen

Anzeige und Prozess nach einer Gewalttat können Betroffene vor retraumatisierende Herausforderungen stellen. Worauf du in der Begleitung achten solltest.
Sabrina Werner
Alle Magazin-Artikel

Veranstaltungen

30.08.25: Online-Workshop Autosystemhypnose

Alle Events

Jobs

VR Coach GmbH

Virtual Reality-Präsentator/in für Bayern und Baden-Württemberg

Die VR Coach GmbH sucht auf Honorarbasis oder in Festanstellung eine/n Virtual Reality-Präsentator/in für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg
vor 1 Jahr
Address

VR Coach GmbH
Michael Altenhofer
Weng 242
5453 Werfenweng
(Österreich)

Job Category
Voll- oder Teilzeit
Psychdienst Dunja Hergenröther

Dipl. Psychologe/in / Pädagoge/in (w/m/d); Schwerpunkt Psychotherapie – gerne in Therapieausbildung (PP) TP/AP

www.psychdienst.de sucht Honorarkräfte für das selbständige Erstellen von tiefenpsychologischen oder analytischen Berichten für das Antragsverfahren nach Aktenlage (Erwachsene und KiJu / Bericht an den / die Gutachter/in).
vor 1 Jahr
Address

Psychdienst Dunja Hergenröther
www.psychdienst.de
ortsunabhängig

Job Category
Freie Mitarbeit
Alle Jobs
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Autor:in werden
  • Job-Anzeige schalten
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.