Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter
Man sieht zwei nackte Füße einer Person, die auf einer grünen Wiese steht, im Hintergrund ein See und Bäume.
Methoden
Selbstfürsorge

Embodiment nutzen: Stabilität und Sicherheit in unsicheren Zeiten

Unsere Welt verändert sich ständig und stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Übungen aus dem Embodiment können helfen, Stabilität wiederzufinden.

Profile picture for user Melina Offenburger
Melina
Offenburger

Magazin

Junge Frau sitzt auf einem Sofa und schaut traurig.
Psychotherapie

Die Angst vor dem Auffliegen: Als Therapeut:in mit eigenen Traumata umgehen

Zoë Robens möchte Menschen Mut machen, sich mit eigenen Traumata auseinanderzusetzen – unter Psychotherapeut:innen selbst häufig noch tabuisiert.
Natalie Falkenberg
Ein Mann und eine Frau in schwarzer Kleidung umarmen sich auf einem Friedhof.
Psychotherapie

Trauer als Diagnose? Erkenntnisse für die therapeutische Praxis

Trauer ist eine natürliche Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen. Inwieweit kann sie von pathologischen Verläufen abgegrenzt werden?
Melanie Härdl
Eine Frau mit Brille sitzt vor einem Laptop und hält etwas genervt Dokumente in der Hand.
Berufspraxis
Anzeige

Das solltest du bei der Auswahl deiner Praxisverwaltungs-software beachten

Eine gute Praxisverwaltungssoftware kann dafür sorgen, dass deine täglichen administrative Aufgaben nicht zur Belastung werden. Worauf solltest du bei der Wahl achten?
ergosoft
Eine brünette Frau hält sich einen Dollarschein vor das Gesicht.
Psychotherapie
Methoden
Profile picture for user Vicky Reynal
Vicky
Reynal

Finanzielle Selbstsabotage in der Psychotherapie aufdecken

Über Geld spricht man nicht? Psychodynamische Ansätze können helfen, finanzielle Probleme zu verstehen und aufzulösen.
Eine Frau sitzt am Laptop und streckt grüßend die Hand Richtung Kamera aus.
Berufspraxis

Ethisches Marketing: wie du Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufbaust

Marketing muss nicht laut und aufdringlich sein. Wie du mit transparenter Kommunikation deinen Klient:innen hilfst, informierte Entscheidungen zu treffen.
Cynthia Dauterstedt
Ein Mann mit in die Hände gestütztem Kopf sitzt auf einem Sofa neben einer Therapeutin mit Klemmbrett.
Psychotherapie

Therapeutische Hilfe bei Pädophilie

Pädophilie ist ein Begriff, der augenblicklich emotionalisiert. So kannst du professionell mit Betroffenen arbeiten.
Stephanie Kossow
Eine Frau kniet am Boden und hat sich wie ein Igel eingerollt.
Psychotherapie

Im Körper verankert: Das Körpergedächtnis in der Psychotherapie

Traumata werden im Körper gespeichert, selbst wenn der Verstand versucht, sie zu verdrängen. Wie du das Körpergedächtnis in die Behandlung integrierst.
Sven Steffes-Holländer
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand, drei Sprechblasen sind darüber eingefügt.
Psychotherapie

KI als Co-Therapeut? Chancen und Risiken von Therapiechatbots

Chatbots werden bereits täglich von vielen Menschen genutzt, auch zu therapeutischen Zwecken. Die rasante Verbreitung wirft Fragen nach den Chancen und Risiken für die Psychotherapie auf.
Juliane von Hagen
Eine Frau verbirgt ihr Gesicht in den Händen, ihr gegenüber füllt ein:e Psychotherapeut:in einen Fragebogen aus.
Psychotherapie

Gewaltbetroffene Frauen traumasensibel unterstützen

In der Behandlung gewaltbetroffener Frauen ist der Vertrauensaufbau für beide Seiten eine besondere Herausforderung. Wie kannst du bedürfnisgerecht begleiten?
Sabrina Werner
Man sieht eine Darstellung der Vagina und Eierstöcke auf Pappe, die sich eine Frau vor den Unterleib hält.
Psychotherapie

„Frauen sind nicht krank, sie haben einen Zyklus“

Wechseljahressymptome werden häufig nicht erkannt und es kommt zu Fehldiagnosen. Was brauchen Frauen in den Wechseljahren und wie kannst du sie unterstützen?
Isabelle Bock
Alle Magazin-Artikel

Veranstaltungen

Neue Webinar-Reihe

Alle Events

Jobs

VR Coach GmbH

Virtual Reality-Präsentator/in für Bayern und Baden-Württemberg

Die VR Coach GmbH sucht auf Honorarbasis oder in Festanstellung eine/n Virtual Reality-Präsentator/in für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg
vor 9 Monaten
Address

VR Coach GmbH
Michael Altenhofer
Weng 242
5453 Werfenweng
(Österreich)

Job Category
Voll- oder Teilzeit
Psychdienst Dunja Hergenröther

Dipl. Psychologe/in / Pädagoge/in (w/m/d); Schwerpunkt Psychotherapie – gerne in Therapieausbildung (PP) TP/AP

www.psychdienst.de sucht Honorarkräfte für das selbständige Erstellen von tiefenpsychologischen oder analytischen Berichten für das Antragsverfahren nach Aktenlage (Erwachsene und KiJu / Bericht an den / die Gutachter/in).
vor 1 Jahr
Address

Psychdienst Dunja Hergenröther
www.psychdienst.de
ortsunabhängig

Job Category
Freie Mitarbeit
Alle Jobs
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Autor:in werden
  • Job-Anzeige schalten
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.