Direkt zum Inhalt

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an

Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife Live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Magazin

Alle
Corona
Interview
KiJu
Methoden
PiA
Selbstfürsorge
Psychotherapie
Coaching
Berufspraxis
Leben
Interview

"Psychotherapie verändert das Gehirn" - Interview mit Gabriele Eßing

Mit Gabriele Eßing sprachen wir über die Neuropsychotherapie und wie sie das Gehirn verändert.
Susanne Koch
Berufspraxis

Was du über die neue Psychotherapie-Richtlinie wissen solltest (1)

Juliane Sim
Psychotherapie

Wie traumatisierte Kämpfer im Kongo wieder in die Normalität zurückfinden

Anke Köbach
Interview

„Wir sollten unsere Lern- und Arbeitsbedingungen hinterfragen“ - Interview mit Klaus Lieb

Wenn es ein legales und ungefährliches Mittel gäbe, mit dem wir unsere kognitive Leistungsfähigkeit steigern könnten, konzentrierter, wacher und schneller wären, würden viele von uns gerne zugreifen. Studien belegen, dass die grundsätzliche Bereitschaft, Aufputschmittel zu nehmen, hoch ist.
Susanne Koch

Seitennummerierung

  • Erste Seite Anfang
  • Vorherige Seite <
  • …
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Aktuelle Seite 31
Startseite

Main navigation

  • Magazin
  • Events
  • psylife Live
  • Jobs
  • Anbieter
  • Newsletter

Footer

  • Werben auf psylife.de
  • Autor:in werden
  • Job-Anzeige schalten
  • AGB
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.

psylife ist das neue kostenfreie Online-Magazin aus dem Deutschen Psychologen Verlag. psylife richtet sich an alle, die in Psychotherapie, Beratung oder Coaching tätig sind. Auf psylife findet ihr konkrete Hilfen und Lösungen, mit denen ihr euren Berufsalltag besser meistern könnt, zum Beispiel rechtliche Fragen, Abrechnungsthemen, Praxisführung oder Marketing. Außerdem zeigen wir euch auf psylife die für euch wirklich wichtigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Unser Online-Stellenmarkt liefert euch regelmäßig neue Job- und Praktikumsangebote aus Psychotherapie, Psychologie und Beratung. Und weil Arbeit und Freizeit eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig beeinflussen, findet ihr auf psylife auch Beiträge zu Themen wie Psychohygiene, Altersvorsorge, Erholung, Freizeit oder Reisen.

psylife bietet euch alles, was ihr für euren anstrengenden Arbeitsalltag so dringend benötigt – damit ihr mehr Zeit für das Wesentliche habt: fachlich gut und als Mensch zufrieden sein.