Alle Interview KiJu Methoden PiA Selbstfürsorge Psychotherapie Coaching Berufspraxis Leben Interview Zwischen Akzeptanz und Selbstoptimierung: Woran die Persönlichkeit wächst „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“? Ob sich unsere Persönlichkeit verändern lässt, darüber haben wir mit Eva Asselmann gesprochen. Natalie Falkenberg Coaching Mit Introvision den Alarm im Gehirn ausschalten Bei Stress- oder Angstsituationen reagiert der Körper sofort mit „Alarm“. Mit der Methode Introvision lernt man, ihn wieder auszuschalten. Ulrich Dehner Psychotherapie Lipödem: Wenn neben den Beinen auch die Seele schmerzt Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung. Warum du als Psychotherapeut:in dennoch über die Erkrankung Bescheid wissen solltest. Hendrikje ter Balk Psychotherapie Im Hier und Jetzt: So nutzt du die therapeutische Beziehung Was passiert hier gerade zwischen uns? Interpersonelle Konflikte zeigen sich auch im Mikrokosmos der therapeutischen Beziehung - wenn wir uns das Hier und Jetzt zunutze machen. Jens Winkler Selbstfürsorge 5 Tipps, um im Praxisalltag fokussiert zu bleiben Der Praxisalltag ist hektisch und es fällt dir schwer, dich zu fokussieren? Mit diesen 5 Tipps findest du zu mehr Zentrierung und Klarheit. Dr. phil. Ingeborg Warnke Psychotherapie Kein Therapieplatz? Was das für Betroffene und Therapeut:innen bedeutet 22 Wochen Wartezeit, um Hilfe zu bekommen? Warum wir mehr Therapieplätze brauchen und was du als Therapeut:in in der Zwischenzeit tun kannst. Hendrikje ter Balk Interview Durch Entrümpeln das Leben so akzeptieren, wie es geworden ist Entrümpeln ist weit mehr als bloß „Dinge wegzugeben“. Warum ist es so schwer, Altes loszulassen? Und wieso macht es langfristig trotzdem zufriedener? Natalie Falkenberg Coaching Die Welt braucht mehr junge Coach:innen… also starte durch! Du bist noch jung und hast wenig Berufserfahrung? Kein Problem, denn es kommt auf dich und deine Haltung an. Clara Crombach Interview „Wer sich schämt, möchte verschwinden“ Scham ist ein höchst unangenehmes Gefühl. Wie kannst du Scham im Therapieraum begegnen, wenn sich das Gegenüber eigentlich verstecken möchte? Dagmar Weidinger Coaching Coaching-Q&A: Sollte ich Erstgespräche kostenfrei anbieten? Viele Coach:innen bieten das erste Gespräch kostenfrei an. Ist das sinnvoll? So triffst du für dich eine stimmige Entscheidung. Stefanie Jungbauer Seitennummerierung Erste Seite Anfang Vorherige Seite < … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Aktuelle Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Nächste Seite > Letzte Seite Ende