Alle Interview KiJu Methoden PiA Selbstfürsorge Psychotherapie Coaching Berufspraxis Leben Berufspraxis Das Gutachterverfahren wird abgeschafft!? Quasi über Nacht und ohne vorher Expert*innen anzuhören wurde der Psychotherapiereform eine tiefgreifende Änderung beigefügt: das Gutachterverfahren soll abgeschafft werden. Ingo Jungclaussen Berufspraxis Wenn die erkrankte Seele mit am Arbeitsplatz sitzt Während seiner langjährigen Arbeit als Führungskraft bemerkte Marcus Neuzerling: vielen Mitarbeiter*innen ging es berufsbezogen nicht gut. Natalie Falkenberg Psychotherapie Wie Paare in der Therapie eine neue Haltung finden Zwischen Beruf, Kindern, Partnerschaft und den jeweils eigenen Bedürfnissen – viele Paare stecken in einem Spagat fest, der auf die Dauer schmerzhaft und nur schwer aushaltbar ist. Julia Schneider Leben Was wir vom Tod lernen können Hast du dich schon mal bewusst mit dem Tod auseinandergesetzt? Wie gehen wir mit Sterbenden um? Und kann man sich überhaupt auf den Tod vorbereiten? Christin Konrad Psychotherapie Warum es wichtig ist, Wut als Potenzial zu sehen Können deine Patient*innen es zum Ausdruck bringen, wenn sie wütend sind? Und wie ist das als Therapeut*in: darf man da überhaupt wütend sein? Boris Pigorsch Interview Trotz Praxisstress eine bewusste Beziehung leben Der Praxistag war lang und du brauchst eigentlich nur noch Zeit für dich? Beziehungen kommen neben dem Praxisstress manchmal zu kurz. Natalie Falkenberg Selbstfürsorge Mit Digital Detox zwischendurch mal abschalten Verbringst du mehr Zeit vor dem Bildschirm als früher? Nicht nur das Privatleben, sondern auch der Beruf von Therapeut:innen und Coach:innen wird immer digitaler. Stefanie Pöschl Leben Filmtipp: Exil „Exil“ ist ein hochspannendes Psychodrama. Im Kern der Geschichte steht das Thema Rassismus. Und die Frage: Ist die Wahrnehmung wirklich wahr? Unsere Redakteurin Elisa Schinke hat „Exil“ vorab angeschaut. Elisa Schinke Psychotherapie Wie du mit Hilflosigkeit in der Therapie umgehen kannst Hast du dich in deiner Rolle als Psychotherapeut*in schon mal hilflos gefühlt? Unsere Autorin Stefanie Kunz zeigt dir, wie du im Umgang damit souveräner werden kannst. Stefanie Kunz Berufspraxis Finde das passende Logo für deine Praxis Das Praxislogo ist dein Aushängeschild nach außen. Beim Design kann man viel richtig, aber auch einiges falsch machen. Drei Tipps, worauf du achten solltest. Minh Trang Nguyen Seitennummerierung Erste Seite Anfang Vorherige Seite < … Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Aktuelle Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 … Nächste Seite > Letzte Seite Ende