Alle Corona Interview KiJu Methoden PiA Selbstfürsorge Psychotherapie Coaching Berufspraxis Leben Selbstfürsorge 5 Tipps, wie du dein Immunsystem in der Erkältungszeit stärkst Der Winter ist da und mit ihm die Erkältungswelle. Was du jetzt tun kannst, um dein Immunsystem optimal zu unterstützen. Natalie Waschke Psychotherapie Was hochsensible Menschen in der Psychotherapiepraxis brauchen Hochsensible Menschen brauchen in der Therapie ein verständnisvolles Gegenüber. Was du als Psychotherapeut:in über Hochsensibilität wissen solltest. Sarah Braun Interview Zwischen Akzeptanz und Selbstoptimierung: Woran die Persönlichkeit wächst „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“? Ob sich unsere Persönlichkeit verändern lässt, darüber haben wir mit Eva Asselmann gesprochen. Natalie Waschke Coaching Mit Introvision den Alarm im Gehirn ausschalten Bei Stress- oder Angstsituationen reagiert der Körper sofort mit „Alarm“. Mit der Methode Introvision lernt man, ihn wieder auszuschalten. Ulrich Dehner Psychotherapie Lipödem: Wenn neben den Beinen auch die Seele schmerzt Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung. Warum du als Psychotherapeut:in dennoch über die Erkrankung Bescheid wissen solltest. Hendrikje ter Balk Psychotherapie Anzeige psyx: der effektive Helfer im Praxisalltag Die neue Praxissoftware psyx hilft dir effektiv im Praxisalltag – damit du dich um das Wesentliche kümmern kannst: deine Patient:innen. psylife Psychotherapie Im Hier und Jetzt: So nutzt du die therapeutische Beziehung Was passiert hier gerade zwischen uns? Interpersonelle Konflikte zeigen sich auch im Mikrokosmos der therapeutischen Beziehung - wenn wir uns das Hier und Jetzt zunutze machen. Jens Winkler Psychotherapie Anzeige Nie wieder Arbeitsmaterialien suchen dank dem Onlinetool von Beltz Die psychotherapie.tools von Beltz helfen dir, deine Therapie kreativ zu gestalten und bei der Vorbereitung Zeit zu sparen. psylife Selbstfürsorge 5 Tipps, um im Praxisalltag fokussiert zu bleiben Der Praxisalltag ist hektisch und es fällt dir schwer, dich zu fokussieren? Mit diesen 5 Tipps findest du zu mehr Zentrierung und Klarheit. Dr. phil. Ingeborg Warnke Psychotherapie Anzeige Wie du deine Therapie digital unterstützen kannst Neben Abrechnungsprogrammen gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie du deine Therapie digital unterstützen kannst. Eine Möglichkeit stellen wir dir hier vor. psylife Seitennummerierung Erste Seite Anfang Vorherige Seite < Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite > Letzte Seite Ende