Direkt zum Inhalt
Das Online-Magazin für alle, die in Psychotherapie, Beratung und Coaching tätig sind.
Melde Dich hier für den psylife.de-Newsletter an
Main navigation
Close menu
Magazin
Events
Jobs
Anbieter
Newsletter
Suche
Menü
Alle
Corona
Interview
Methoden
PiA
Selbstfürsorge
Psychotherapie
Coaching
Berufspraxis
Leben
Interview
Wir sollten mehr übers Scheitern sprechen
Mit ihrem Traum vom eigenen Café ging sie „so richtig baden“. Heute spricht Coachin Martina Leisten öffentlich über ihr Scheitern.
Natalie Waschke
Coaching
Supervision im Coaching: So entwickelst du dich weiter
Du willst dich als Coach:in reflektieren und weiterentwickeln? Supervision ist in den letzten Jahren ein wichtiges Qualitätssiegel geworden.
Andrea Schlösser
Coaching
Wie du dir nebenberuflich dein Coaching-Business aufbaust
Du bist mit der Coaching-Ausbildung fertig und träumst von der Selbstständigkeit? Coachin Stefanie Jungbauer gibt hilfreiche Tipps und berichtet von Chancen und Herausforderungen auf diesem Weg.
Stefanie Jungbauer
Coaching
Wie Boosting dabei hilft, Coachingziele beizubehalten
Um Ziele festzustecken und zu erreichen, braucht es Motivation und einen Plan. Boosting ist dafür hilfreich, denn es unterstützt beim Umgang mit Hindernissen.
Timo Kortsch und Ramon Rimpler
Coaching
Wie Nudging dabei hilft, Ziele im Coaching zu erreichen
Mit Nudging-Interventionen kannst du deine Klient:innen im Coaching dabei unterstützen, ins Handeln zu kommen. Aber was ist Nudging überhaupt?
Timo Kortsch und Ramon Rimpler
Coaching
Beziehungstypen unterscheiden und individuell coachen
Klient*innen lassen sich im Coaching entsprechend ihrer Motivation in 4 Typen unterscheiden auf die du individuell eingehen solltest.
Andrea Schlösser
Coaching
Money Mindset: Was du tun kannst, wenn es mit dem Umsatz nicht klappt
Du steckst viel Herzblut in die Arbeit als Coach*in, aber der Umsatz stimmt nicht? Es ist an der Zeit, einen Blick auf dein Money Mindset zu werfen!
Renate R. Schmidt
Coaching
Ist eine Trennung zwischen Life- und Business-Coaching überhaupt möglich?
In Zeiten von Home-Office vermischen sich Privat- und Berufsleben. Ist es da noch sinnvoll zwischen Life- und Business-Coaching zu unterscheiden?
Thomas Kölblin-Herzig
Psychotherapie
Perfektionismus: Wie du Menschen mit überhöhten Selbstansprüchen begleitest
Perfektionismus kann mit hohen Kosten für die Gesundheit einhergehen. Wie du deinen Klient*innen hilfst, erhöhte Selbstansprüche loszulassen.
Melanie Wegerer
Berufspraxis
Anzeige
Coaching und Psychologie @ home
Fixe Termine? Hoher Zeitaufwand? Lange Anfahrtswege? Starre und einseitige Abläufe? – Gibt es nicht, wenn man sich für einen Online-Kurs entscheidet: Für Fort- und Weiterbildung sitzt der/die Expert*in mit am eigenen Schreibtisch.
Saskia Thiele und Carolin Stephan
Interview
Wie man die seelischen Kosten der Karriere minimiert
Immer mehr Menschen geraten in berufliche Krisen und suchen Unterstützung im Coaching. Das bemerkt auch Werner Gross in seiner Praxis.
Natalie Waschke
Coaching
Die Kraft der Natur im Mentaltraining nutzen
In der Natur kommen Menschen zu sich. Hier fällt es leichter, auf Ressourcen zurückzugreifen. Sie ist daher ein optimales Setting, um Klient*innen wirksam in ihren Prozessen zu begleiten.
Anja Hume
Corona
Trauernde während des Lockdowns begleiten und unterstützen
Besuchsverbote in Krankenhäusern, Beerdigungen im kleinsten Rahmen und fehlende soziale Kontakte. Wie kann man trauern, wenn man keinen richtigen Abschied nehmen kann?
Alexandra Kossowski
Interview
Warum wir mehr Leichtigkeit brauchen
Wie meistert man schwierige Situationen? Und wie kommt man von einem blockierten Zustand zur Lösung? Die hypnosystemische Coachin Ina Hullmann beschäftigt sich seit Jahren mit der Psychologie der Leichtigkeit.
Natalie Waschke
Coaching
Mit Life Design Coaching ins Tun kommen
Ist das Leben ein Masterplan, den man durchdenken und genau festlegen kann? Natürlich nicht – dennoch fällt es vielen Menschen schwer, vom Denken ins Handeln zu kommen.
Marius Kursawe
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
>
Letzte Seite
Ende
Coaching abonnieren